Beurer BM 45 Mode D'emploi page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour BM 45:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 36
• Im Anschluss wird der Luftdruck in der Manschette langsam
wieder abgelassen. Nun startet die Messung. Sobald ein
Puls erkannt wird, wird das Symbol Puls
• Bei einer bereits zu erkennenden Tendenz zu hohem Blut-
druck kann es während dem Luftablass dazu kommen,
dass sich die Manschette auf ein erhöhtes Drucklevel er-
neut aufpumpt.
• Nach Beendigung der Messung wird die restliche Luft
schnell abgelassen.
• Die Messergebnisse systolischer Druck, diasto-
lischer Druck und Puls werden angezeigt.
erscheint, wenn die Messung nicht ord-
nungsgemäß durchgeführt werden konnte.
Beachten Sie in diesem Fall das Kapitel „Was
tun bei Problemen?".
• Wählen Sie nun durch Drücken der Speichertasten M1 oder
M2 den gewünschten Benutzerspeicher aus. Wenn Sie keine
Auswahl des Benutzerspeichers vornehmen, wird das Mes-
sergebnis dem zuletzt verwendeten Benutzerspeicher zur
Speicherung zugewiesen. Das entsprechende Symbol M1
oder M2 erscheint im Display.
• Schalten Sie das Blutdruckmessgerät mit der START/
STOPP-Taste
angezeigt.
gewählten Benutzerspeicher abgespeichert.
Wenn Sie vergessen das Gerät auszuschalten, schaltet
sich das Gerät nach ca. 3 Minuten automatisch aus. Auch
in diesem Fall wird der Wert im ausgewählten oder zuletzt
verwendeten Benutzerspeicher abgespeichert.
Ergebnisse beurteilen
Allgemeine Informationen über den Blutdruck
• Der Blutdruck ist die Kraft, mit der der Blutstrom gegen die
Arterienwände drückt. Der arterielle Blutdruck ändert sich im
Verlauf eines Herzzyklus ständig.
• Die Angabe des Blutdrucks erfolgt stets in Form von zwei
Werten:
– Der höchste Druck im Zyklus wird systolischer Blutdruck
genannt. Er entsteht, wenn der Herzmuskel sich zusam-
menzieht und dadurch das Blut in die Gefäße gedrückt
wird.
– Der niedrigste ist der diastolische Blutdruck, der dann
anliegt, wenn sich der Herzmuskel wieder vollständig aus-
gedehnt hat und das Herz mit Blut füllt.
• Blutdruckschwankungen sind normal. Selbst bei einer
Wiederholungsmessung können beachtliche Unterschiede
zwischen den gemessenen Werten auftreten. Einmalige oder
unregelmäßige Messungen liefern daher keine zuverlässige
Aussage über den tatsächlichen Blutdruck. Eine zuverlässige
Beurteilung ist nur möglich, wenn Sie regelmäßig unter ver-
gleichbaren Bedingungen messen.
12
aus. Damit wird das Messergebnis im aus-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières