ITT Lowara TKS Série Instructions Pour L'installation Et L'emploi page 48

Table des Matières

Publicité

de
6.2.8 Externe Befähigung
Anstelle des Schwimmerschalters kann ein Schalter angeschlossen werden (Kapitel 6.2.7). Mit dieser ex-
ternen Vorrichtung kann das System ein- bzw. ausgeschaltet werden. Es empfiehlt sich die Verwendung
eines abgeschirmten Kabels. Die Abisolierung des Kabels muss so ausgeführt sein, dass die entspre-
chende Abschirmung das Kabelfeststellplättchen berührt.
Verwenden Sie den mit dem TKS-System gelieferten Schraubenzieher mit flacher Klinge (2,5 mm)
für den Anschluss des Klemmenbretts an den Frequenzumformer.
Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 12.
6.2.9 Alarmrelais
Der Frequenzumformer TEKNOSPEED verfügt über einen Kontakt für eine externe Anzeige eines
Stillstandes oder einer Betriebsstörung.
Dieser Kontakt ist offen, wenn
• die Pumpe aus einem der folgenden Gründe anhält: Spannungsausfall
• Wasser zum Ansaugen fehlt (Kapitel 6.2.8 und 6.2.9)
Um das Kabel anzuschließen, muss der Kühler des Frequenzumformers mit Hilfe eines Maul-
Schraubenschlüssels Nr. 5 (max. Drehmoment 6 Nm) abgenommen werden. Stellen Sie den Kühler auf
den Kopf und achten Sie dabei auf die Anschlüsse mit dem herausnehmbaren Klemmenbrett. Ggf. muss
das Klemmenbrett abgenommen werden. Ersetzen Sie den Stopfen M 16 x 1.5 mit einem der mitgeliefer-
ten Kabelniederhalter. Führen Sie das Kabel durch und schließen Sie es an die durch COM und NC
gekennzeichneten Klemmen an (geeignet für Verbinder von 0,5÷1 mm2). Schrauben Sie das
Kabelfeststellplättchen an und ziehen den Kabelniederhalter zu, um das Kabel zu blockieren.
Es empfiehlt sich die Verwendung eines abgeschirmten Kabels. Die Abisolierung des Kabels muss so
ausgeführt sein, dass die entsprechende Abschirmung das Kabelfeststellplättchen berührt.
Verwenden Sie den mit dem TKS-System gelieferten Schraubenzieher mit flacher Klinge (2,5 mm)
für den Anschluss des Klemmenbretts an den Frequenzumformer.
Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 12.
6.2.10 Serienschnittstelle
Der Frequenzumformer TEKNOSPEED verfügt über eine Serienschnittstelle, die nur für die
Pumpensysteme mit zwei Pumpen verwendet werden kann.
Verbinden Sie keine Drähte mit den Klemmen COM, TX, RX der Serienschnittstelle.
Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 12.
6.2.11 Druckübertragungsgerät
Das TKS-System wird mit einem Druckübertragungsgerät geliefert, das mit dem Klemmenbrett des
Frequenzumformers TEKNOSPEED verbunden ist.
Das Übertragungsgerät hat ein 2 m langes abgeschirmtes Kabel. Soll dieses aufgewickelt werden, so
rollen Sie es nicht auf, sondern falten es wie eine Ziehorgel zusammen.
Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 12.
6.2.12 Dip-Switch zur Regulierung
Der Frequenzumformer TEKNOSPEED verfügt über eine Reihe von Mikroschaltern (Dip-Switches), die
den Betriebsablauf bestimmen.
Verändern Sie auf keinen Fall die werkseitigen Einstellungen. Dadurch könnte das System bzw.
die Anlage, in welche das System eingebaut ist, Schaden erleiden.
Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 12.
6.3 Erste Inbetriebnahme
48
Überlastung des Motors (Kapitel 6.2.5)
Überhitzung des Motors (Kapitel 6.2.6)
Überhitzung des Frequenzumformers (Kapitel 6.2.7)
Sensor defekt oder nicht angeschlossen
(Kapitel 6.2.11)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières