Black & Decker BXAC12000E Manuel D'utilisation page 41

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
anderes Kühlsystem geladen werden, es sei denn, es
wurde gereinigt und verifiziert.
KENNZEICHNUNG
♦ Das Gerät muss gekennzeichnet werden, um anzu-
zeigen, dass es deaktiviert und das Kältemittel entfernt
wurde. Die Kennzeichnung muss datiert und unterzeich-
net sein.
♦ Es muss sichergestellt werden, dass eine korrekte
Kennzeichnung mit den Hinweis auf entflammbares
Kältemittel auf dem Gerät angebracht ist.
ZUBRINGERSYSTEM
♦ Wenn Kältemittel aus einem System entfernt wird,
entweder zur Wartung oder zur Entsorgung, wird emp-
fohlen, dass gesamte Kältemittel sicher zu entsorgen.
Beim Umfüllen der Kältemittel in die Zylinder muss
sichergestellt werden, dass nur geeignete Rückgewin-
nungszylinder verwendet werden. Es muss sichergestellt
werden, dass die korrekte Anzahl an Zylindern für die
Rückgewinnung der gesamten Menge im System, ver-
fügbar ist. Alle Zylinder, die verwendet werden, müssen
für das zurückgewonnene Kältemittel ausgelegt sein
und für dieses Kältemittel gekennzeichnet sein (Das
heißt, spezielle Zylinder für die Rückgewinnung von
Kältemitteln). Die Zylinder müssen mit allen Druckent-
lastungsventilen und den dazugehörigen Absperrventilen
in einwandfreiem Zustand ausgestattet sein. Die leeren
Rückgewinnungszylinder müssen vor der Rückgewin-
nung evakuiert und, wenn möglich, gekühlt werden.
♦ Die Ausrüstung zur Rückgewinnung muss sich in einem
einwandfreien Zustand befinden und eine Reihe von
Anweisungen für das jeweilige Gerät einhalten, sowie
für die Rückgewinnung brennbarer Kältemittel geeignet
sein. Darüber hinaus muss ein Satz kalibrierter Waagen
verfügbar und funktionsfähig sein. Die Schläuche
müssen mit leckagefreien Kupplungen versehen und
in gutem Zustand sein. Vor der Verwendung des Rück-
gewinnungsgeräts muss sichergestellt werden, dass es
ordnungsgemäß funktioniert, dass es ordnungsgemäß
gewartet wurde und dass alle zugehörigen elektrischen
Komponenten abgedichtet sind, um eine Zündung zu
verhindern, falls Kältemittel freigesetzt wird. Bei Fragen,
wenden Sie sich an den Hersteller.
♦ Das rückgewonnene Kältemittel muss dem Kältemittel-
lieferanten im richtigen Rückgewinnungszylinder zurück-
gegeben werden, und der entsprechende Überweisungs-
nachweis angebracht werden. Die Kältemittel dürfen in
Rückgewinnungseinheiten, insbesondere in Zylindern
nicht gemischt werden.
♦ Wenn Kompressoren oder Kompressoröle entfernt werden,
Übersetzung aus den ursprünglichen anweisungen
muss sichergestellt werden, dass sie auf ein akzeptables
Niveau evakuiert wurden, damit keine brennbaren Kältemittel
im Schmiermittel verbleiben. Bevor der Kompressor an den
Lieferanten zurückgesendet wird, muss der Evakuierungs-
prozess ausgeführt werden. Um diesen Prozess zu be-
schleunigen, sollte eine elektrische Heizung im Gehäuse des
Kompressors verwendet werden. Das Öl darf nur auf sichere
Art und Weise aus einem System extrahiert werden.
KOMPETENZ DES SERVICE-
PERSONALS
Allgemein
♦ Beim Umgang von Geräten mit brennbaren Kältemitteln,
ist eine spezielle Schulung, zusätzlich zu den üblichen
Verfahren zur Reparatur von Kühlgeräten erforderlich.
♦ In vielen Ländern wird diese Ausbildung von anerkann-
ten, nationalen Ausbildungsorganisationen durchgeführt,
um die relevanten nationalen Kompetenzstandards zu
vermitteln, die in den Rechtsvorschriften festgelegt sein
können.
♦ Die erreichte Kompetenz muss durch ein Zertifikat
dokumentiert werden.
Ausbildung
♦ Die Ausbildung sollte folgende Inhalte beinhalten:
♦ Informationen zum Explosionspotential von entflammba-
ren Kältemitteln, die darstellen, dass brennbare Produkte
bei unsachgemäßem Umgang gefährlich sein können.
♦ Informationen über mögliche Zündquellen, insbesondere
solche, die nicht offensichtlich sind, wie Feuerzeuge,
Lichtschalter, Staubsauger, elektrische Heizungen.
♦ Informationen zu den verschiedenen Sicherheitskon-
zepten:
♦ Ohne Belüftung (siehe Abschnitt GG.2) Die Sicherheit
des Gerätes hängt nicht von der Belüftung des Gehäu-
ses ab. Die Abschaltung des Gerätes oder das Öffnen
des Gehäuses hat keinen wesentlichen Einfluss auf die
Sicherheit. Austretendes Kältemittel kann sich jedoch im
Gehäuse ansammeln und beim Öffnen des Gehäuses
eine entflammbare Atmosphäre freisetzen.
♦ Belüftete Umgebung (siehe Abschnitt GG.4) Die Sicher-
heit des Gerätes hängt von der Belüftung des Gehäuses
ab. Die Abschaltung des Gerätes oder das Öffnen des
Schaltschranks hat einen wesentlichen Einfluss auf die
Sicherheit. Es ist darauf zu achten, dass zuvor eine aus-
reichende Belüftung gewährleistet ist.
♦ Belüfteter Raum (siehe Abschnitt GG.5) Die Sicher-
heit des Gerätes hängt von der Belüftung des Raumes
DEUTSCH
41

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières