Headset-Mikrofon C 555 L; Mikrofon Aufsetzen; Windschutz; Abtropfring - AKG WMS 40 FLEXX Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour WMS 40 FLEXX:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 36
• Die Rückkopplungsgefahr ist umso geringer, je näher das Mikrofon
beim Mund sitzt!
3. Achten Sie darauf, das Mikrofon auf den Mund auszurichten.
1. Setzen Sie das Mikrofon auf.
2. Biegen Sie den Schwanenhals so, dass das Mikrofon seitlich vor dem
Mundwinkel sitzt.
• Sie können das Mikrofon exakt an die Kopfform und die jeweilige An-
wendung anpassen. Details dazu finden Sie in der Bedienungsanlei-
tung des C 555 L auf www.akg.com.
• Wenn das Mikrofon "poppt" ("p" und "t" werden unnatürlich laut über-
tragen), platzieren Sie die Mikro fonkapsel etwas weiter vom Mund
weg (nach hinten oder nach unten).
• Klingt das Mikrofon "dünn", ohne Druck, positionieren Sie die Kapsel
näher am Mund.
• Suchen Sie beim Soundcheck die ideale Position.
Falls (z.B. im Freien) starke Windgeräusche oder Popgeräusche auftreten,
befestigen Sie den mitge lieferten Schaumstoff-Windschutz am Mikrofon.
1. Stecken Sie den Windschutz auf die Mikrofonkapsel auf.
2. Ziehen Sie den Windschutz auch über das äußere Ende der Mikro-
fonkapsel.
Ein spezieller Abtropfring an der Mikrofonkapsel erschwert das Eindrin-
gen von Schweiß und Schminke in den Kapselbereich. Dies verhindert,
dass die Einsprechschlitze des Mikrofons durch Schweiß oder Schminke
verstopft werden, was zu dumpfem Klang und geringerer Empfindlich-
keit des Mikrofons führen würde. Entfernen Sie daher den Abtropfring
niemals vom Mikrofon!
Für den Fall, dass der Abtropfring beschädigt wird oder verloren geht,
liegt beim Headset-Mikrofon C 555 L ein Ersatz-Abtropfring bei.
• Zum Reinigen der Oberflächen des Senders und Empfängers ver-
wenden Sie am besten ein mit Wasser befeuchtetes weiches Tuch.
1. Schrauben Sie die Gitterkappe des Handsenders gegen den Uhrzei-
gersinn vom Handsender ab.
2. Nehmen Sie Windschutz (Schaumstoffeinlage) aus der Gitterkappe
heraus.
3. Waschen Sie den Windschutz in stark verdünnter Seifenlauge.
4. Sobald der Windschutz trocken ist, legen Sie ihn wieder in die Gitter-
kappe ein und schrauben Sie die Gitterkappe im Uhrzeigersinn auf
den Handsender auf.
AKG WMS 40 FLEXX
4 Mikrofontechnik

5 Reinigung

Hinweis:
4.3 H H eadset-
Mikrofon C C 5 5 55 L L
4.3.1 M M ikrofon
aufsetzen
Siehe Fig. 15 auf Seite 4.
Hinweis:
4.3.2 W W indschutz
4.3.3 A A btropfring
Siehe Fig. 16 auf Seite 4.
5.1 O O berflächen
5.2 I I nnenwindschutz
des H H andsenders
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières