Compex Runner Mode D'emploi page 42

Masquer les pouces Voir aussi pour Runner:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

So dürfen Elektroden niemals angelegt
werden
• Im Kopfbereich.
• Kontralateral: Verwenden Sie Plusund
Minus-Pol desselben Kanals nicht auf
entgegengesetzten Körperhälften.
• Auf oder in der Nähe von Hautverletzungen
jedweder Art (Wunden, Entzündungen,
Verbrennungen,
Reizungen,
usw.).
Vorsichtsmaßnahmen bei der
i
m
Anwendung des
-
• Um Zugang zu den Funktionen der
Technologie des Compex zu haben,
müssen Sie das mit dem
-System ausgerüstete Elektrodenkabel
unbedingt vor dem Einschalten des
Gerätes anschließen.
• Schließen Sie das Stimulationskabel mit
m
i
dem
-
-System nicht an, wenn
SENSOR
der Compex unter Spannung steht.
• Ziehen Sie das Stimulationskabel mit dem
m
i
-
-System nicht während der
SENSOR
Benutzung heraus.
• Damit es korrekt funktionieren kann, darf
i
m
das
-
-System nicht komprimiert
SENSOR
werden oder Druck ausgesetzt sein.
Ekzeme
-Systems
SENSOR
i
m
-
m
i
-
SENSOR
Sicherheitshinweise bei der
Anwendung der Elektroden
• Verwenden Sie ausschließlich Compex-
Elektroden. Andere Elektroden könnten
elektrische Eigenschaften aufweisen, die
für den Compex-Stimulator ungeeignet
sind.
• Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie
Elektroden
während
entfernen oder versetzen.
• Die Elektroden dürfen nicht in Wasser
getaucht werden.
• Auf
den
Elektroden
Lösungsmittel aufgetragen werden.
• Es empfiehlt sich, vor dem Aufbringen
der Elektroden die Haut zu waschen, zu
entfetten und zu trocknen.
• Die gesamte Fläche der Elektroden muss
gut auf der Haut haften.
• Aus hygienischen Gründen muss jeder
Anwender einen eigenen Elektrodensatz
haben. Dieselben Elektroden dürfen
nicht bei mehreren Personen verwendet
werden.
• Die Elektroden können für maximal
fünfzehn
Behandlungen
werden, da sich die Qualität des Kontakts
zwischen der Elektrode und der Haut
– wichtiger Faktor für Komfort und
Wirksamkeit der Stimulation – zunehmend
verschlechtert.
• Bei Personen mit sehr empfindlicher Haut
kann es nach einer Stimulation unter den
Elektroden zu einer Hautrötung kommen.
Diese Rötung ist in der Regel jedoch
absolut harmlos und geht nach 10 bis
20 Minuten wieder zurück. Eine erneute
Stimulation an derselben Stelle sollte
jedoch vermieden werden, solange die
Rötung nicht zurückgegangen ist.
40
einer
Sitzung
darf
keinerlei
verwendet

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

4518163

Table des Matières