Télécharger Imprimer la page

DeFelsko PosiTector DPM L Mode D'emploi page 39

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Fehlerbehebung
Meist kann fehlerhaftes Verhalten des PosiTector DPM L korrigiert
werden, indem man eine neue CR2032X-Knopfzellenbatterie
einsetzt. Falls dies den Fehler nicht behebt, besuchen Sie unsere
Wartungs- und Unterstützungsseite, um Informationen zu erhalten,
wie Sie Ihr Messgerät zur Überprüfung einsenden können. Siehe:
www.defelsko.com/service
Die DPM L Sonde erscheint nicht in der PosiTector-App oder
Batterie eingesetzt wurde. Überprüfen Sie die Batterie in der
im Menü des PosiTector-Advanced Grundgeräts, nachdem die
Sonde und ersetzen Sie diese, falls erforderlich. Stellen Sie sicher,
dass der Ein/Aus-Schalter des PosiTector DPM L sich in der
Position „I" befindet. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf dem
Smartphone oder Tablet aktiviert ist, auf dem die PosiTector-App
ausgeführt wird, oder Bluetooth Smart im PosiTector-Grundgerät.
HINWEIS: Nur Sonden im Umkreis von 10 m sind sichtbar.
Wenn die Oberflächentemperatursonde sich nicht auf einer
Oberflächentemperatur (Ts) unterschiedlich zu sein. Unter
Oberfläche befindet, scheinen die Lufttemperatur (Ta) und die
normalen Bedingungen (mit der Oberflächensonde in der Luft)
sollten Ta und Ts innerhalb der kombinierten Toleranz jedes Sensors
liegen (typischerweise 1 °C). Es ist möglich, dass der Unterschied
größer ist, falls die Oberflächensonde kürzlich in Kontakt mit
Oberflächen war, die eine andere Temperatur als Luft haben.
RH-Wert stabilisiert sich nur langsam. Falls die Sonde über
einen längeren Zeitraum sehr geringer Feuchtigkeit ausgesetzt ist
und dann in einer Umgebung mit hoher Feuchtigkeit eingesetzt
wird, kann es so aussehen, als ob die angezeigte relative
Feuchtigkeit (RH) nur langsam reagiert. Lassen Sie die Sonde sich
30 Minuten stabilisieren, wenn die Änderung der relativen
Feuchtigkeit größer als 50 % ist. Es kann länger dauern, wenn die
Sonde einige Monate bei geringer relativer Feuchtigkeit gelagert
wurde. Um die Reaktionszeit zu erhöhen, wickeln Sie den Sensor
über Nacht in ein feuchtes Tuch, damit er die relative Feuchtigkeit
wieder schneller erkennt.
erwartet. Die Sondenspitze kann schmutzig oder beschädigt sein.
Der Messwert der Oberflächentemperatur ist viel höher als
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie versuchen, Schmutz oder
Lackspritzer vom Sensor zu entfernen. Wenn die abgelesenen
Temperaturmesswerte weiterhin hoch sind, senden Sie die Sonde
zur Wartung ein.
10

Publicité

loading