Télécharger Imprimer la page

DeFelsko PosiTector DPM L Mode D'emploi page 31

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Die PosiTector DPM L-Sonde wurde zur Verwendung mit einem
PosiTector-Advanced Grundgerät oder mit einem PosiTector
SmartLink in Verbindung mit der PosiTector-App (iOS und
Android) entwickelt.
Die PosiTector DPM L-Sonde wird eingeschaltet, indem die
Batterieabdeckung (gegen den Uhrzeigersinn) gelöst und der
Ein/Aus-Schalter in die Position ON ( | ) geschoben wird. Die blaue
LED-Anzeige blinkt einmal und zeigt an, dass das Gerät
eingeschaltet ist. Setzen Sie die obere Abdeckung nun wieder ein.
Die Sonde beginnt zu senden und ist nun für PosiTector-
Advanced-Grundgeräte und PosiTector-App im Umkreis von 10
m sichtbar. Die Sonde beginnt mit der Protokollierung (S. 5),
sobald der Protokollierungsmodus mittels der PosiTector-
App oder des PosiTector-Advanced-Grundgeräts eingeschal-
tet wird.
NOTE:
Sobald der Protokollierungsmodus aktiviert ist, zeich-
net die PosiTector DPM L-Sonde weiterhin unbeaufsichtigte
Messwerte auf, während sie von der PosiTector App oder dem
PosiTector Advanced Messgerät getrennt ist.
Um die Sonde auszuschalten, lösen Sie die obere Abdeckung und
schieben Sie den Ein/Aus-Schalter in die Position OFF ( O ).
Verbindung der Sonde
Installieren Sie die PosiTector-App aus
mit PosiTector-App
dem AppStore (Apple iOS) oder Google
Play (Android) auf Ihrem Smartphone oder
Tablet und schalten Sie Bluetooth ein.
Öffnen Sie nun die PosiTector-App.
Verfügbare Sonden erscheinen als „DPM
L" mit der entsprechenden Seriennummer
und
dem
Taupunkttemperatur, wie nachstehend
gezeigt. Wählen Sie die gewünschte
PosiTector DPM L-Sonde zum Verbinden
aus.
HINWEIS:
Der zuletzt gemessene Taupunkttemperaturwert wird angezeigt.
Schnellstart
Schnellstart
neuesten
Messwert
der
2

Publicité

loading