Télécharger Imprimer la page

DeFelsko PosiTector DPM L Mode D'emploi page 33

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sobald die Sonde angeschlossen ist, blinkt die Sonden-LED alle 3
Sekunden und die PosiTector DPM L-Sonde lädt automatisch alle
zuvor protokollierten Datensätze in das PosiTector-Grundgerät.
Das Batteriesymbol in der oberen rechten Ecke zeigt den
Batteriestand der Sonde an. Stellen Sie sicher, dass die
gewünschte Temperatur-Einheit gewählt wurde.
Der Benutzer kann nun die Protokollierung beginnen (siehe
protokollierte Datensätze ansehen (S. 6), den Alarm-Modus
Protokollierungsmodus
(S. 8) einschalten oder die Temperatur-Einheit (Celsius oder
Fahrenheit) ändern.
HINWEIS:
Wird eine Sonde zum ersten Mal angeschlossen,
zeigt das Grundgerät Live-Daten ansehen an. Sobald Datensätze
protokolliert wurden, wird der letzte Datensatz angezeigt.
Detaillierte Anweisungen zur Verwendung des PosiTector-
Messgeräts stehen in der PosiTector-DPM-Anleitung unter
www.defelsko.com/manuals zur Verfügung.
Einheiten
Standardmäßig messen PosiTector DPM L-Sonden die
Temperatur in Celsius (°C) und zeichnen sie auf. Um die
Temperatureinheit in Fahrenheit umzuschalten, wählen Sie
Einheiten aus der PosiTector-App oder dem Einrichtungsmenü
des PosiTector-Advanced Grundgeräts.
vorhandenen Messwerte aus dem Speicher der Sonde gelöscht.
Live-Daten ansehen
Um aktuelle Messwerte der
Sonde anzusehen, wählen
Sie Live-Daten ansehen in
der PosiTector-App oder
dem Menü Setup des
Grundgeräts. Nachstehend
PosiTector-Advanced-
ein Beispiel für die Live-
Daten-Ansicht.
Sobald die Einheiten geändert werden, werden alle
S.
5),
Live-Daten
4
ansehen,
SmartTrend
Indikatoren

Publicité

loading