EdilKamin CHARME Manuel D'installation, De Fonctionnement Et De Maintenance page 98

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 42
sk tecnica charme karma feeling multilingua_FOTOCOP_mod.qxp
SIGNALISIERUNG EVENTUELLER URSACHEN VON BLOCKIERUNGEN UND ABHILFE
Sollte es notwendig sein, ist es möglich, auf dem Display die Motivierung des Erlöschens sichtbar zu machen.
1) Brocken PTC H20:
- Anschluss der Sonde an der Karte kontrollieren. Funktionstüchtigkeit mit Prüfung in kaltem Zustand kontrollieren.
2) No expulsion: Erlöschen wegen Anomalie des Sensoren der Drehzahlen des Rauchausstoß-Motors:
- Funktionalität des Rauchabsaugers kontrollieren (Anschluss an Drehzahlsensoren);
- Reinigung des Rauchkanals kontrollieren.
3) No fire: Erlöschen wegen Rauchtemperaturzusammenbruchs (es wird eingegriffen, wenn das Thermoelement eine Rauchtemperatur
erhebt, die niedriger als der eingestellte Wert ist und wenn dies als Nichtvorhandensein der Flamme interpretiert wird):
Die Flamme ist nicht mehr vorhanden, weil
- die Pellets aufgebraucht sind;
- sie durch einen Überschuss an Pellets im Herd erstickt ist;
- Übertemperaturschalter/Druckschalter/Wassersicherheitsthermostat nicht aktiviert worden sind, um den Getriebemotor
anzuhalten.
4) No start: Erlöschen wegen nicht korrekter Rauchtemperatur in der Anzündungsphase (wenn nicht innerhalb spätestens 15
Minuten die Flamme erscheint oder wenn die Temperatur der Inbetriebsetzung nicht erreicht worden ist):
Es muss zwischen zwei Fällen unterschieden werden:
Die Flamme ist NICHT erschienen
Kontrolle
- der Ausrichtung und Sauberkeit des Herdes
- der Funktionalität des Widerstandes
- der Raumtemperatur, ist sie niedriger als
3°C, wird ein Anzünder, zum Beispiel ein
Diavolino, verwendet
5) Blocco black-out:
Elektrischer Anschluss und Spannungsgefälle kontrollieren!
6) Termok broken: Erlöschen des kaputten oder nicht angeschlossenen Thermoelementes:
Anschluss des Thermoelementes an die Programmkarte kontrollieren. Funktionstüchtigkeit mit Prüfung in kaltem Zustand
kontrollieren!
7) Over temp: Sie wird ausgeschaltet, weil die maximale Rauchtemperatur überschritten worden ist:
Eine zu hohe Rauchtemperatur kann von nicht geeigneten Pellets, von Anomalien bei der Rauchabsaugung, von Verstopfungen im
Rauchabzugkanal, von einer nicht korrekten Installation oder vom „Abtriften" des Getriebemotors abhängen.
8) Alarm temp H20: Erlöschen bei einer Wassertemperatur von über 90°C
Eine zu hohe Temperatur kann von verschiedenen Faktoren abhängen:
die Anlage ist zu klein – Händler sollte die ECO-Funktion aktivieren.
Verstopfung: Austauschrohre, Feuerherd und Rauchablass reinigen.
9) No depression (nur einschreiten, wenn der Sensor einen ungenügenden Fluss an Verbrennungsluft erhebt.
Der Fluss kann ungenügend sein, wenn zum Beispiel eine Tür offen ist, oder wenn:
- die Abdichtung der Türe nicht perfekt ist (mangelhafte Dichtung),
- Probleme mit dem Lufteinlass oder mit dem Rauchausstoß vorhanden sind,
- der Feuerherd verstopft ist,
- der Sensor des Flusses schmutzig ist (mit Trockenluft reinigen).
Kontrolle der Schwelle des Flusssensoren – Eingriff des Händlers wegen den Parametern verlangen.
Der Depressionsalarm kann auch in der Zündungsphase auftreten.
Error RTCRD
Das Signal leuchtet auf, obwohl der Heizofen weiterfunktioniert. Die Notstrombatterie der Platte muss ersetzt werden.
Erlöschen durch Sonde der Erhebung der Wassertemperatur, die kaputt oder nicht angeschlossen ist:
Die Flamme ist erschienen, aber nach dem Erscheinen
der Aufschrift „Start" erloschen Start failed
Eingriff des Händlers verlangen zwecks Überprüfung
- der Funktionalität des Thermoelementes,
- der von den Parametern definierten Einlauftemperaturen
Erlöschen durch Ausfall der elektrischen Energie:
03/07/2009
12.26
Pagina 99
98

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

KarmaFeeling

Table des Matières