EdilKamin CHARME Manuel D'installation, De Fonctionnement Et De Maintenance page 90

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 42
sk tecnica charme karma feeling multilingua_FOTOCOP_mod.qxp
03/07/2009
12.25
Pagina 91
Montage Verkleidung CHARME
• Ausstattung und Anwendung
der Kleinteile:
2 Schrauben M6x25
2 Schrauben M6x12
4 Distanzstücke in Silikon für Keramik-Top
8 flache Rondellen Ø 6
Die beiden Schrauben M6x25 und
die beiden flachen Rondellen M6
werden verwendet,
um das obere Frontteil aus Keramik
zu befestigen (19).
Die beiden Schrauben M6x12 und
die beiden flachen Rondellen
M6 werden verwendet,
um das untere Frontteil aus
Keramik zu befestigen (19).
Mit den 4 Distanzstücken und den
4 Rondellen wird wie folgt vorgegangen:
Die 4 Distanzstücke für Keramik werden
in den entsprechenden vier freien
Öffnungen des Tops aus Gusseisen
eingesetzt – das Keramiktop wird aufgelegt,
um die korrekte Ebenheit
zu kontrollieren – wo erforderlich wird eine
Rondelle in Silikon zwischen Top aus
Gusseisen und Distanzstück aus Silikon ein-
gefügt, um das Keramiktop eben auf dem
Heizofen auszurichten.
unter "X"
Keramikteile
2 Schrauben
Die Keramikteile werden in Kartonschachteln geliefert und
bestehen aus
6 Plättchen für die Seitenteile (83)
2 Frontteile (19)
1 oberes Frontteil (24)
1 Top (32)
Die Rückseite (80) und die beiden Profile (6) werden abgeschraubt
und die Plättchen (83) werden auf der rechten Seite angebracht.
Die originellen Plättchen, die von Hand gegossen worden sind, können kleine Unterschiede in ihrer Höhe aufweisen.
Um dieser eventuellen Variation abzuhelfen ist es möglich, die mitgelieferten Gummiteilchen zwischen den Plättchen anzubringen,
welche die Ästhetik des Heizofens in keiner Weise beeinträchtigen. Es werden zwischen zwei Plättchen 3 Gummiteilchen (84)
angebracht. Man beginnt damit auf der Basis und befestigt wider das Profil (6).
Der gleiche Vorgang wird auf der linken Seite wiederholt.
In den entsprechenden Einspannungsstellen des Vorderrostes wird der hintere Frontteil (24) eingefügt und in der Folge wird das
vordere Frontteil (19) positioniert, indem es im Feuchtigkeitsbehälter eingerastet und mit Silikon befestigt wird.
Das Top (32) wird ebenso wie das zweite hintere Frontteil (19) positioniert, und mit den beiden mitgelieferten Schrauben befestigt,
wie es unter „X" angegeben ist.
ANMERKUNG: Der rote Lack mit Kristalleffekt ist mit Craquelée-Technik auf der Maiolica aufgetragen und bedeckt die
gesamte Oberfläche. Die kleinen Risse sind folglich kein Defekt, sondern stellen die Eigenartigkeit dieses Lackauftrags auf
Maiolica dar..
Die einzelnen Stücke aus Keramik (Maiolica) sind von Hand gegossen und gelackt und können kleine Unvollkommenheiten
aufweisen, die ihre Qualität nicht beeinträchtigen (kleine Erhöhungen oder Porositäten im Lack), sondern ein Zeugnis des
Kunsthandwerkes darstellen, mit dem die Plättchen hergestellt wurden.
90

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

KarmaFeeling

Table des Matières