Belkin F5D7632-4 Manuel De L'utilisateur page 199

Masquer les pouces Voir aussi pour F5D7632-4:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 86
Manuelle Konfiguration des Routers
3. Klicken Sie auf „Apply Changes" (Änderungen übernehmen), um abzuschließen.
Jetzt ist die Verschlüsselung im Router eingestellt. Jeder Computer in Ihrem
kabellosen Netzwerk muss jetzt mit denselben Sicherheitseinstellungen
konfiguriert werden.
ACHTUNG: Wenn Sie für die Einstellung des kabellosen Routers einen
Computer mit kabellosem Client verwenden, vergewissern Sie sich, dass die
Sicherheitsfunktion für diesen kabellosen Client aktiviert ist. Falls dies nicht der Fall
ist, wird die Funkverbindung unterbrochen.
Änderungen der Sicherheitseinstellungen des Funknetzwerks
Ihr Router ist mit WPA/WPA2 ausgestattet. Er unterstützt auch den älteren WEP-
Sicherheitsstandard. Werkseitig ist die Sicherheitsfunktion deaktiviert. Um diese
zu aktivieren, müssen Sie zuerst festlegen, welchen Standard Sie verwenden
möchten. Um die Sicherheitseinstellungen zu bearbeiten, klicken Sie auf der
Registerkarte „Wireless" (Funknetz) auf „Security" (Sicherheit).
WPA-Einstellung
Hinweis: Um die WPA-Sicherheitsfunktion zu verwenden, müssen alle Ihre
Clients über aktuelle Software und Treiber verfügen, die WPA unterstützen.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Benutzerhandbuchs ist von Microsoft ein
kostenloses Sicherheitspatch als Download erhältlich. Dieses Patch gilt nur für das
Betriebssystem Windows XP. Sie benötigen auch die aktuellen Treiber von Belkin
für Ihre Kabellose G Notebook-Karte. Diese finden Sie auf der Support-Website
von Belkin. Andere Betriebssysteme können zur Zeit nicht unterstützt werden. Das
Patch von Microsoft unterstützt nur Geräte mit WPA-aktivierten Treibern, wie die
802.11g-Produkte von Belkin.
Es gibt zwei Arten von WPA-Sicherheitseinstellungen: WPA-PSK (kein Server)
und WPA (mit Radius-Server). WPA-PSK (kein Server ) verwendet sogenannte
pre-shared Schlüssel (PSK) zur Sicherheitskodierung. Ein pre-shared Schlüssel
ist ein Kennwort, das zwischen acht und 63 Zeichen lang ist. Es kann aus einer
Kombination aus Buchstaben, Ziffern und anderen Zeichen bestehen. Jeder Client
verwendet denselben Schlüssel, um auf das Netzwerk zuzugreifen. Normalerweise
ist dies der Modus, der in einem Netzwerk zu Hause verwendet wird. WPA
(mit Radius-Server) ist ein System, in dem ein Radius-Server die Schlüssel an
die Clients automatisch verteilt. Diese Technik wird typischerweise in einer
Unternehmensumgebung eingesetzt. WPA2 ist die zweite Generation von WPA und
bietet eine komplexere Verschlüsselungstechnik als WPA.
Einstellen von WPA-PSK (kein Server)
1. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Allowed Client Type" (Erlaubter Client-Typ)
„WPA/WPA2".
2. Wählen Sie zur Authentifizierung bei Heim-/SOHO-Netzwerken „Pre-shared
Key". Diese Einstellungen müssen mit denen Ihrer Clients übereinstimmen.
3. Geben Sie Ihren Pre-Shared Key (PSK) ein. Er kann aus acht bis 63 Zeichen
(Buchstaben, Ziffern, Sonderzeichen) bestehen. Sie müssen diesen Schlüssel
29
29
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières