KNF LABOPORT N820.18 EX Traduction Du Mode D'emploi Original page 48

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 117
Instandhaltung
48
11. Schrauben Sie die Schlauchanschlüsse (11/Abb. 10) mit
dem mitgelieferten Werkzeug in den Kopfdeckel (3) hand-
fest ein.
12. Entsorgen Sie die ausgewechselten O-Ringe sachgerecht.
Ventilplatten/Dichtungen wechseln
Bei der Pumpe werden die Ventilplatten/Dichtungen (4)
nacheinander gewechselt.
1. Nehmen Sie den Kopfdeckel (3) von der Zwischenplatte
(6) ab.
2. Nehmen Sie die alte Ventilplatten/Dichtungen (4) ab.
3. Reinigen Sie die Zwischenplatte (6) vorsichtig (falls Ab-
lagerungen vorhanden).
4. Setzen Sie die neuen Ventilplatten/Dichtungen (4) in ent-
sprechende Sitze der Zwischenplatte (6) ein.
5. Führen Sie die Schritte 1 – 4 für den zweiten Pumpenkopf
durch.
6. Entsorgen Sie die ausgewechselte Membrane (7), Ventil-
platten/Dichtungen (4) sachgerecht.
7. Stecken Sie das Verschaltungsrohr (10/Abb. 10) in die
Kopfdeckel (3).
Pumpenkopf montieren
1. Bringen Sie die Membranen (7) in Mittelstellung.
2. Drücken Sie den Rand der Membrane (7) rundum an.
Drücken Sie die Membrane (7) nur an einem Pumpenkopf
an.
3. Setzen Sie die Zwischenplatte (6) mit Ventilplatten/Dich-
tungen (4) entsprechend dem Bleistiftstrich auf die Auf-
nahme.
4. Setzen Sie den Kopfdeckel (3) entsprechend Passstift (5)
auf die Zwischenplatte (6).
5. Setzen Sie die Druckplatte (2) entsprechend Bleistiftstrich
auf den Kopfdeckel.
6. Ziehen Sie die Schrauben über Kreuz an (Anziehmoment:
N820: 4 Nm; N840: 5 Nm).
7. Ziehen Sie die Schraube (1) in der Mitte der Druckplatte
fest (Anziehmoment: 1 Nm).
Membranpumpe N820.18 EX / N840.18 EX
Original-Betriebsanleitung, KNF 317428-317425 05/21

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Laboport n840.18 ex

Table des Matières