KNF LABOPORT N820.18 EX Traduction Du Mode D'emploi Original page 34

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 117
Inbetriebnahme
Angeschlossene
Komponenten
Pumpenausstoß 3. Bei Verwendung als Vakuumpumpe: Leiten Sie am pneu-
34
Pumpe anschließen
Die folgenden Positionsnummern beziehen sich auf Pro-
duktbeschreibung SH820G (SH820G, SH840G) und auf
Produktbeschreibung SR820G (SR820G, SR840G).
1. Entfernen Sie die Schutzkappen von den pneumatischen
Anschlüssen der Pumpe.
Vakuumbetrieb mit Geräuschdämpfer
1. Entfernen Sie den Schlauchnippel auf der pneumatischer
Auslass mit dem mitgelieferten Werkzeug (siehe 1 Liefer-
umfang [} 4]).
2. Schrauben Sie den Geräuschdämpfer oder Ihre Vakuum-
systemkomponente auf der pneumatischer Auslass hand-
fest ein.
3. Schließen Sie die Leitung am pneumatischen Einlass an.
HINWEIS
Vakuumbetrieb ohne Geräuschdämpfer
1. Schließen Sie die Leitungen am pneumatischen Einlass
und Auslass an.
2. Schließen Sie nur Komponenten an die Pumpe an, die für
die pneumatischen Daten der Pumpe ausgelegt sind (sie-
he Kapitel 6 Technische Daten [} 21]).
matischen Auslass der Pumpe den Pumpenausstoß si-
cher ab.
4. Verlegen Sie die die Leitung am pneumatischen Einlass
und die Leitung am pneumatischen Auslass abfallend, so
dass kein Kondensat in die Pumpe laufen kann.
5. Nur SH820G und SH840G:
Montieren Sie den Kühlmittelzufluss und -abfluss am
Hochleistungskondensator (siehe 12).
Membranpumpe N820.18 EX / N840.18 EX
KNF empfiehlt bei Verwendung eines
Geräuschdämpfers, die Pumpe in einer
sicheren Umgebung z.B. Abzug zu be-
treiben, um eine Gefährdung durch ge-
sundheitsschädliche Gase zu vermei-
den.
Original-Betriebsanleitung, KNF 317428-317425 05/21

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Laboport n840.18 ex

Table des Matières