Beschreibung - BONFIGLIOLI Vectron ACTIVE ACT 201 3,0 Guide De Démarrage Rapide

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Wurde die Einstellung geändert, wird die Meldung „SEtUP" erneut angezeigt.
Diese Meldung mit der ENT-Taste bestätigen, um die Inbetriebnahme fortzusetzen.
Nach der Initialisierung die gewählte Konfiguration mit der ENT-Taste bestätigen.
Motortyp
Über den Parameter
Vorsicht!
Die fehlerhafte Eingabe des Motortyps kann zur Beschädigung des Antriebs führen.
0 - Unbekannt
1 - Asynchron
2 - Synchron
3 - Reluktanz
10 - Transformator
Die Daten vom Typenschild des Motors in die folgenden Parameter eintragen.
Nr.
370 Bemessungsspannung
371 Bemessungsstrom
372 Bemessungsdrehzahl
− Mit den Pfeil-Tasten die Parameter auswählen und die Parameterwerte ändern.
− Mit der ENT-Taste die Auswahl der Parameter und die Eingabe der Parameterwerte bestätigen.
Achtung!
Die geführte Inbetriebnahme berücksichtigt die Erhöhung der Bemessungsdrehzahl mit konstantem Drehmoment
durch Umschaltung der Motorwicklung von Stern- in Dreieckschaltung. Die Bemessungsdaten für die Schaltung
der Motorwicklung entsprechend dem Typenschild des Motors parametrieren. Den erhöhten Bemessungsstrom
des angeschlossenen Asynchronmotors bei Umschaltung von Stern- in Dreieckschaltung berücksichtigen.
Nach Eingabe der Maschinendaten wird die Berechnung, bzw. Prüfung der Parameter automa-
tisch gestartet. Die Anzeige wechselt kurzzeitig auf „CALC", um bei erfolgreicher Prüfung der
eingegebenen Maschinendaten die geführte Inbetriebnahme mit der Parameteridentifikation
(automatische Messung von weiteren Maschinendaten) fortzusetzen.
Die während der geführten Inbetriebnahme angezeigten Warn- und Fehlermeldungen beachten.
Zum Ignorieren der Warnmeldungen die ENT-Taste betätigen. Die geführte Inbetriebnahme wird fortgesetzt.
Empfohlen wird jedoch eine Prüfung und gegebenenfalls Korrektur der Daten.
Zum Korrigieren der eingetragenen Parameterwerte nach der Warn- oder Fehlermeldung die ESC-Taste betäti-
gen. Mit den Pfeiltasten zu dem Parameterwert wechseln, der korrigiert werden soll.
Im Stillstand des Antriebs werden weitere Maschinendaten gemessen. Diese Messwerte werden
durch die Parameteridentifikation automatisch in die entsprechenden Parameter eingetragen.
Die Anzeige „PAidE" mit der ENT-Taste bestätigen.
Die Warn- oder Fehlermeldungen nach Abschluss der Parameteridentifikation beachten.
Am Digitaleingang S1IND liegt kein Signal an. Wurde bereits zu Beginn der geführten Inbetrieb-
nahme ein Signal angelegt, wird die Meldung „S1Ind" nicht angezeigt.
Hinweis:
Zur Freigabe des Leistungsteils ist die Beschaltung des Digitaleingangs S1IND erforderlich.
06/07
06/07
369 die angeschlossene Maschine auswählen.
Betriebsart
Der Motor ist keiner der Standardtypen.
Dreiphasen Asynchronmotor, Kurzschlussläufer
Dreiphasen Synchronmotor
Dreiphasen Reluktanzmotor
Transformator mit drei Primärwicklungen

Beschreibung

Funktion
Nr.
Beschreibung
374
Bemessungs-Cosinus Phi
375
Bemessungsfrequenz
376
Mechanische Bemessungsleistung
47
47

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières