aqua TEC-R Instructions De Service page 29

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

TEC-R, TEC-1TD, TEC-1T, TEC-1TT. TEC-1TV e TEC-1VV
In Zeit und/oder Geschwindigkeit einstellbare Schlauchpumpen
Die Pumpe funktioniert für die ersten 30 Sekunden in der Geschwindigkeit, die über den Potentiometer des
Einweichgangs (B) eingestellt wurde, und dann für die gesamte Zeit der Stromversorgung in der Geschwindigkeit,
die über den Potentiometer des erste Spülgangs(H) eingestellte wurde.
Die Einstellung der Geschwindigkeit des Einweichgangs und des ersten Spülgangs ist gleich der Arbeitsweise der
Pumpe TEC-R.
PROGRAMMIERUNG MANUELLER MODUS <> STANDARDMODUS
Stellen Sie den Schalter auf OFF, dann bringen Sie den Potentiometer auf das Minimum (vollkommen in
Gegenuhrzeigersinn gedreht) und dann schnell auf 50%, diese Stellung wird durch ein orangenes Blinken des
LEDs und durch einen Ton des Buzzers (falls die Pumpe dazu vorbereitet ist) angezeigt.
Um die programmierten Zeiten im manuellen Modus zu löschen, führen Sie zweimal den Vorgang für die
Programmierung manueller Modus <> Standardmodus aus.
Die zweifarbige LED-Leuchte hat die Funktion die verschiedenen Betriebsphasen der Pumpe anzuzeigen:
Orange eingeschaltet - Pumpe befindet sich in Phase des Angießens.
Orange blinkend (1 Sekunde ON - 1 Sekunde OFF), zeigt die programmierte Zeit an.
Dauergrün, die Pumpe ist eingeschaltet, dosiert aber nicht.
Grün blinkend, die Pumpe befindet sich im regulären Betrieb; die Frequenz des Aufblinkens ist direkt
proportional zur Rotationsgeschwindigkeit.
Dauerrot zeigt an, dass die Pumpe sich in Pause befindet, Schalter in OFF.
Rot blinkend (1 Sekunde ON - 1 Sekunde OFF), der Motor ist blockiert oder bei Ausführungen mit
Füllstandssonde wird angezeigt, dass zu dosierendes chemisches Produkt aufgebraucht ist.
Rot blinkend (2 Sekunden ON - 2 Sekunden OFF), es wurde ein Alarm festgestellt Pumpe OFF.
Zudem zeigt das LED auch den Zustand „programmiert" des Potentiometers an, es wird alle 10 Sekunden über das
orangene Blinken des LEDs angezeigt, sowohl wenn der Schalter auf ON als auch auf OFF steht.
1 Blinken Orange: Potentiometer (B) programmiert (Modelle 1T, 1TD, 1TT);
2 Blinkvorgänge Orange: Potentiometer (H) programmiert (Modelle 1TV, 1TT);
3 Blinkvorgänge Orange: beide Potentiometer programmiert (nur Modell 1TT);
Der im unteren Bereich der Pumpe angebrachte Schalter verfügt über drei Positionen:
I: Pumpe ist eingeschaltet (ON)
Die Pumpe funktioniert normal.
O: Pumpe befindet sich in Pause (OFF)
LED-Leuchte ist rot eingeschaltet.
II: Pumpe befindet sich in Angießphase (MOM)
LED-Leuchte ist orange eingeschaltet - Pumpe arbeitet für 60 Sekunden mit Höchstgeschwindigkeit.
Wird die Taste erneut betätigt bevor die 60 Sekunden verstrichen sind, geht die Pumpe je Position des
Schalters in Pause oder in den Normalbetrieb über.
An der Pumpe kann eine Füllstandssonde angeschlossen werden, die anzeigt, wenn das Produkt aufgebraucht ist.
Der Pumpe wird es wie folgt angezeigt:
Akustisches Signal über Buzzer (wenn bei Pumpe vorhanden) im Takt 1 Sekunde eingeschaltet und 1
ausgeschaltet;
LED-Leuchte blinkt rot auf im selben Takt des Buzzers.
Am Eingang befindet sich ein Erkennungsfilter sowohl im Anstieg als auch im Abstieg von 3 Sekunden, um die
Kontaktphasen und somit die Alarmsignale des ungewünschten Füllstands zu unterscheiden.
Während des Pegelstandalarms arbeitet die Pumpe weiter.
Um diese Funktionsweise zu verlassen, muss das zu dosierende chemische Produkt nachgefüllt werden.
ADSP7000576
FUNKTIONSWEISE PUMPE TEC-1VV (siehe Abb. 2)
UND UMGEKEHRT
RESET DER PROGRAMMIERTEN ZEITEN
FUNKTIONSWEISE DER ZWEIFARBIGEN LED-LEUCHTE
FUNKTIONSWEISE SCHALTER
FÜLLSTANDSALARM (nur bei Modellen mit Füllstandssonde)
rév. 1.5
BETRIEBS- UND WARTUNGSHANDBUCH
09/09/2014
DEUTSCH
29/32

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tec-1tdTec-1tTec-1ttTec-1tvTec-1vv

Table des Matières