aqua TEC-R Instructions De Service page 26

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

TEC-R, TEC-1TD, TEC-1T, TEC-1TT. TEC-1TV e TEC-1VV
In Zeit und/oder Geschwindigkeit einstellbare Schlauchpumpen
Versorgung: siehe Etikett der Pumpe
Aufgenommene Leistung (max.): 4 W
Ansaughöhe (max.): 1,5 m
Fördermenge und Gegendruck: siehe Etikett an der Pumpe.
TEC-R – P
G
UMPE MIT
ESCHWINDIGKEITSEINSTELLUNG
TEC-1TD – P
Z
UMPE MIT
EITEINSTELLUNG
TEC-1T – P
Z
UMPE MIT
EITEINSTELLUNG FÜR
M
.
AGNETVENTILEN
TEC-1TT – P
S
UMPE FÜR
S
PÜLMASCHINEN MIT EINEM
TEC-1TV – P
S
UMPE FÜR
(A
)
S
USSPÜLEN
FÜR
PÜLMASCHINEN MIT EINEM
TEC-1VV – P
S
UMPE FÜR
G
(A
ESCHWINDIGKEIT
USSPÜLEN
Die Pumpen 1TT/1TV/1VV führen den Spülgang für die ersten dreißig Sekunden einen versorgten Einweichgang
durch, dann gehen sie automatisch in den ersten Spülgang über.
Bevor mit der Montage begonnen wird, muss die vorliegende Anleitung aufmerksam gelesen und
befolgt werden.
Sollte die Angaben in der vorliegenden Anleitung nicht befolgt oder beachtet werden, können
Personen verletzt und Schäden an der Vorrichtung und/oder den Anlagen verursacht werden.
Unsere Pumpen werden gemäß den allgemein gültigen Normen und konform mit folgenden europäischen
Richtlinien hergestellt:
n° 2004/108/CE " e s.m.i.
n° 2006/95/CE "DBT Low Voltage Directive" e s.m.i.
n° 2011/65/UE , 2012/19/UE "direttive RoHs e WEEE" e s.m.i.
Es wird empfohlen das Etikett auf der Pumpe zu lesen und folgende Punkte zu kontrollieren:
Der Peristaltikschlauch muss mit der zu pumpenden Flüssigkeit kompatibel sein.
Die Versorgungsspannung muss der angegebenen entsprechen.
Der Druck am Punkt der Injektion muss kleiner oder gleich dem Nominaldruck der Pumpe sein.
Um die Pumpe an der Wand zu befestigen, muss da mitgelieferte Klebeetikett zu Hilfe genommenen werden.
Etikett an der Wand befestigen, an der die Pumpe positioniert werden soll. Bohrungen in den beiden Punkten
der Klebefolie vornehmen
Die Bügel an der Wand mit den entsprechenden Dübeln und Schrauben der Ausstattung anbringen.
Die Pumpe an den Bügeln befestigen.
Die Stabilität der Halterung prüfen.
Des Weiteren wird empfohlen die Pumpe an einem trockenen Ort anzubringen, der sich nicht in der
Nähe von Wärmequellen und Dampfauslässen befindet.
Bevor irgendein Eingriff an der Pumpe vorgenommen wird, muss die Versorgungsspannung des
Geräts abgeschaltet werden.
Das Kabel der Pumpe an einer dem Etikett entsprechenden Versorgung anschließen und dabei darauf achten,
dass die Leitung mithilfe eines Schalters allpolig abschaltbar ist mit einem Abstand der Kontakte von mind. 3 mm.
ACHTUNG!!!!!
Überprüfen, dass die Erdung einwandfrei funktioniert und den geltenden Vorschriften entspricht.
Sicherstellen, dass ein hochempfindlicher Fehlerstromschutzschalter (0,03 A) vorhanden ist.
Überprüfen, dass die Daten auf dem Typenschild der Pumpe den Merkmalen des Stromnetzes
entsprechen.
Die Pumpe niemals direkt parallel zu induktiven Belastungen (z.B. Motoren, Elektroventilen)
installieren, sondern wenn notwendig ein "Isolierungs-Relais" verwenden.Im Pumpeninneren
befinden sich zwei Schutzvorrichtungen: ein Varistor und eine Sicherung.
ADSP7000576
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
G
LANZZUSATZ FÜR
PÜLMITTEL MIT EINSTELLBARER
M
.
AGNETVENTIL
PÜLMITTEL MIT EINSTELLBARER
M
AGNETVENTIL
PÜLMITTEL MIT EINSTELLBARER
)
S
FÜR
PÜLMASCHINEN MIT EINEM
ENTSPRECHENDE NORMEN
STROMANSCHLUSS
rév. 1.5
S
PÜLMASCHINEN MIT EINEM ODER ZWEI
Z
(
S
EIT
ERSTER
PÜLGANG
Z
(
S
EIT
ERSTER
PÜLGANG
.
G
(
ESCHWINDIGKEIT
ERSTER
M
AGNETVENTIL
VOR BEGINN
WANDMONTAGE
09/09/2014
BETRIEBS- UND WARTUNGSHANDBUCH
)
Z
(A
UND MIT
EIT
USSPÜLEN
)
G
UND MIT
ESCHWINDIGKEIT
S
)
PÜLGANG
UND MIT
.
DEUTSCH
)
FÜR
26/32

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tec-1tdTec-1tTec-1ttTec-1tvTec-1vv

Table des Matières