aqua TEC-R Instructions De Service page 28

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

TEC-R, TEC-1TD, TEC-1T, TEC-1TT. TEC-1TV e TEC-1VV
In Zeit und/oder Geschwindigkeit einstellbare Schlauchpumpen
Potentiometer am Minimum: eingegebene Zeit -10 Sekunden(*)
Potentiometer am Maximum: eingegebene Zeit +10 Sekunden
In diesem Modus ist es möglich, eine Zeit bis 230s einzugeben.
(*) Wenn die eingegeben Zeit unter 11 Sekunden liegt, weist die Pumpe dem Potentiometer am Minimum
die Zeit 1 Sekunde und am Maximum das Doppelte der eingegebenen Zeit zu.
Die Pumpe arbeitet für die über den Potentiometer (B) eingestellte Zeit immer mit Höchstgeschwindigkeit,
Die Einstellung der Dosierzeit kann auf zwei Arten erfolgen:
1. Standardmodus
Über den Potentiometer kann die Betriebszeit von 1 Sekunde (vollständig in Gegenuhrzeigersinn gedreht) bis 30
Sekunden (vollständig in Uhrzeigersinn gedreht). Ferner zeigt die Pumpe während der Zeiteinstellung über rotes
Blinken des LEDs vier Positionen an:
Wenn sich der Potentiometer in Stellung zwischen 10 und 20 Sekunden befindet, führt die Pumpe einen roten
Blinkvorgang aus und wenn sie sich in Stellung zwischen 10 und 20 Sekunden befindet, führt sie zwei rote
Blinkvorgänge aus.
2. Manueller Modus
Es ist möglich die Dosierzeit manuell zu programmieren, um eine genauere Zeit und ohne Begrenzung der 30
Sekunden einzugeben. Nachdem der manuelle Modus über das im Folgenden wiedergegebene Vorgehen aktiviert
ist, beginnt die Pumpe mit maximaler Geschwindigkeit zu arbeiten. Wenn sie angehalten werden und die
gewünschte Zeit gespeichert werden soll, setzen Sie den Schalter auf ON; an diesem Punkt hält die Pumpe an und
verbindet die eingegebene Zeit mit der Stellung von 50% des Potentiometers, der daraufhin folgende Grenzen
besitzt:
Potentiometer am Minimum: eingegebene Zeit -10 Sekunden(*)
Potentiometer am Maximum: eingegebene Zeit +10 Sekunden
In diesem Modus ist es möglich, eine Zeit bis 230s einzugeben.
(*) Wenn die eingegeben Zeit unter 11 Sekunden liegt, weist die Pumpe dem Potentiometer am Minimum
die Zeit 1 Sekunde und am Maximum das Doppelte der eingegebenen Zeit zu.
Bei der Pumpe 1TT ist die Zeit für den Einweichgang (Potentiometer B) manuell zu einem Maximum
programmierbar
Die Pumpe arbeitet mit maximaler Geschwindigkeit für die über den Potentiometer des Einweichgangs (B)
eingestellte Zeit und wenn dann die Versorgung über 30 Sekunden dauert, arbeitet sie immer mit
Höchstgeschwindigkeit für die über den Potentiometer eingestellte Zeit des ersten Spülgangs (H).
Die Einstellung der Dosierzeit des Einweichgangs ist gleich dem Betrieb der Pumpe TEC-1T, während die des
ersten Spülgangs gleich dem Betrieb der Pumpe TEC-1TD ist.
Die Pumpe arbeitet für die ersten 30 mit Geschwindigkeit für die über den Potentiometer des Einweichgangs (B)
eingestellte Zeit und wenn dann die Versorgung über 30 Sekunden dauert, arbeitet sie mit Höchstgeschwindigkeit
für die über den Potentiometer eingestellte Zeit des ersten Spülgangs (H).
Die Einstellung der Dosierzeit des ersten Spülgangs ist gleich dem Betrieb der Pumpe TEC-1TT, während
Einstellung der Geschwindigkeit gleich dem Betrieb der Pumpe TEC-R ist.
ADSP7000576
FUNKTIONSWEISE PUMPE TEC-1T (siehe Abb. 2)
bis 20 s.
FUNKTIONSWEISE PUMPE TEC-1TT (siehe Abb. 2)
FUNKTIONSWEISE PUMPE TEC-1TV (siehe Abb. 2)
rév. 1.5
BETRIEBS- UND WARTUNGSHANDBUCH
09/09/2014
DEUTSCH
28/32

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tec-1tdTec-1tTec-1ttTec-1tvTec-1vv

Table des Matières