Stihl HSA 25 Notice D'emploi page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour HSA 25:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
Nach der Arbeit / Aufbewahren
Schermesser mit STIHL Harzlöser
einsprühen – Motor nochmals kurz in
Gang setzen, damit sich das Spray
gleichmäßig verteilt.
Akku-Strauchschere ausschalten und
den Akku herausnehmen.
Akku-Strauchschere so aufbewahren,
dass niemand gefährdet wird.
Akku-Strauchschere vor unbefugtem
Zugriff sichern.
Akku-Strauchschere immer mit
montiertem Schermesser und
geometrisch passendem Messerschutz
aufbewahren.
Vibrationen
Längere Benutzungsdauer des Gerätes
kann zu vibrationsbedingten
Durchblutungsstörungen der Hände
führen ("Weißfingerkrankheit").
Eine allgemein gültige Dauer für die
Benutzung kann nicht festgelegt
werden, weil diese von mehreren
Einflussfaktoren abhängt.
Die Benutzungsdauer wird verlängert
durch:
Schutz der Hände (warme
Handschuhe)
Pausen
HSA 25
Die Benutzungsdauer wird verkürzt
durch:
besondere persönliche
Veranlagung zu schlechter
Durchblutung (Merkmal: häufig
kalte Finger, Kribbeln)
niedrige Außentemperaturen
Größe der Greifkräfte (festes
Zugreifen behindert die
Durchblutung)
Bei regelmäßiger, langandauernder
Benutzung des Gerätes und bei
wiederholtem Auftreten entsprechender
Anzeichen (z. B. Fingerkribbeln) wird
eine medizinische Untersuchung
empfohlen.
Wartung und Reparaturen
Vor allen Reparatur- und
Wartungsarbeiten den Akku aus der
Akku-Strauchschere herausnehmen.
Dadurch kein unbeabsichtigtes
Anlaufen des Motors.
Akku-Strauchschere regelmäßig
warten. Nur Wartungsarbeiten und
Reparaturen ausführen, die in der
Gebrauchsanleitung beschrieben sind.
Alle anderen Arbeiten von einem
Fachhändler ausführen lassen.
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und
Reparaturen nur beim STIHL
Fachhändler durchführen zu lassen.
STIHL Fachhändlern werden
regelmäßig Schulungen angeboten und
technische Informationen zur Verfügung
gestellt.
Nur hochwertige Ersatzteile verwenden.
Ansonsten kann die Gefahr von Unfällen
oder Schäden an der Akku-
Strauchschere bestehen. Bei Fragen
dazu an einen Fachhändler wenden.
STIHL empfiehlt STIHL Original
Ersatzteile zu verwenden. Diese sind in
ihren Eigenschaften optimal auf die
Akku-Strauchschere und die
Anforderungen des Benutzers
abgestimmt.
Keine Änderungen an der Akku-
Strauchschere vornehmen – die
Sicherheit kann gefährdet werden –
Unfallgefahr!
Elektrische Kontakte sowie
Anschlussleitung und Netzstecker des
Ladegerätes regelmäßig auf
einwandfreie Isolation und Alterung
(Brüchigkeit) prüfen.
Elektrische Bauteile wie z. B. die
Anschlussleitung des Ladegerätes,
dürfen nur von Elektro-Fachkräften
instandgesetzt bzw. erneuert werden.
Akku-Strauchschere sicher in einem
trockenen Raum und nur mit
entnommenem Akku aufbewahren.
deutsch
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières