Télécharger Imprimer la page

IWC Schaffhausen ingenieur constant-force tourbillon Mode D'emploi page 9

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
— 9 —
d I e a u F z u g s s t e l l u n g
In der Aufzugsstellung (Position 0) können Sie das Uhrwerk von Hand aufziehen. Zum
Ingangsetzen des Werkes genügen wenige Umdrehungen der Krone. Wir empfehlen
jedoch, die Uhr bis zum spürbaren Widerstand der Krone aufzuziehen, da dann die
maximale Ganggenauigkeit gewährleistet ist. Beim Tragen der Uhr muss sich die Kro­
ne immer in Position X befinden.
d I e M o n d p h a s e n e I n s t e l l u n g
Obwohl sich die Uhr auf eine 12­Stunden­Anzeige beschränkt, unterscheidet das
Werk zwischen 12 Uhr mittags und 12 Uhr nachts. Die Mondphase schaltet jeweils um
Mitternacht (gleich wie eine Datumsschaltung) einen Tag vorwärts. Stand Ihre Uhr still,
sollte die Mondphase dem aktuellen Mondstand angepasst werden. Hierfür ziehen Sie
die Krone in Position 1 und stellen die Mondphase durch Rechts­ oder Linksdrehen
der Krone ein. In der Zeit zwischen 20 und 2 Uhr dürfen Sie keine Schnellkorrektur
vornehmen, da in dieser Zeit die Mondphase automatisch vom Uhrwerk weiter ge­
schaltet wird.
Vorgehen: Entnehmen Sie das aktuelle Mondalter der Tagespresse oder einer ande­
ren Quelle (beispielsweise Internet, Mondkalender) und stellen Sie die Countdown­
anzeige auf die Anzahl der Tage bis zum nächsten Vollmond ein.
I n g e n I e u r C o n s t a n t - F o r C e t o u r b I l l o n

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

5900