Télécharger Imprimer la page

Tuner-Buchse (12 Band); Outputs - Buchsen Left Und Right (12 Band) - TRACE ELLIOT AH1000-12 Guide D'utilisation

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Dies sind nur einige der Möglichkeiten, wie Sie die Anschlüsse von EFFECTS LOOPS einsetzen
können. Den Konfigurationen sind lediglich durch die vorhandenen Geräte und Ihre Fantasie
Grenzen gesetzt.
Stereo oder Mono?
Der 12-Band-Vorverstärker ist von den EFFECTS LOOPS bis in die LINE OUTS Stereo. Geräte
mit zwei Endstufen (z.B. AH1000-12) sind bis zu den Lautsprecherausgängen Stereo. Geräte mit
einer Endstufe (z.B. 1215, 1210) haben zwei Kanäle, die in der letzten Vorverstärkerstufe zu Mono
gemischt werden. Obwohl das Signal vom Lautsprecherausgang Mono ist, bleiben DI und LINE
OUTs daher zu Aufnahme- oder Beschallungszwecken als Stereo getrennt.

(30) TUNER-Buchse (12 Band)

An diesen Ausgang kann ein Stimmgerät angeschlossen werden. Das Signal ist eine gepufferte
Version des Eingangssignals vor jeglicher Bearbeitung. Schließen Sie einfach ein 6,3-mm-
Klinkenkabel von dieser Buchse an ein Stimmgerät an, und Sie können jederzeit problemlos ohne
Beeinträchtigung des Klangs stimmen. (Da der tatsächliche Pegel durch den INPUT GAIN
festgelegt wird, nutzen Sie bitte die MUTE-Funktion, wenn Sie geräuschlos stimmen wollen. So
werden alle Ausgänge außer TUNER stummgeschaltet, was besser ist, als den INPUT GAIN zu
verstellen.)
(31) BALANCED DI OUTPUTS – XLR-Buchsen LEFT, RIGHT, PRE EQ (12 Band)
Über diese getrennten niederohmigen symmetrierten Ausgänge erfolgt der direkte Anschluss an eine
Bühnenbox oder ein Mischpult für den Live- oder Studioeinsatz. Der Techniker erhält so ein
starkes, sauberes Signal ohne Überlagerung von anderen Instrumenten. Die XLR-Buchse ist normal
verdrahtet: Stift 1 = Erde, Stift 2 = Signal +, Stift 3 = Signal –.
Das PRE-EQ-Signal wird vor der Bearbeitung durch den EQ abgenommen und ist daher eine
gepufferte Version des Eingangssignals mit höherem Pegel. Die Ausgänge LEFT und RIGHT
werden hinter PRE SHAPE, VALVE, GRAPHIC, COMPRESSOR und EFFECTS LOOPS, aber
vor dem OUTPUT-LEVEL-Regler abgenommen. Daher ist jede Klanggestaltung, die am Verstärker
vorgenommen wird, auch am DI-Signal zu hören. Beide Einstellungen sollten ähnliche allgemeine
Signalpegel liefern.
Keine wird von Änderungen des OUTPUT-LEVEL-Reglers beeinflusst, sodass das Mischpult nicht
überlastet wird, wenn es bereits eingestellt ist und dieser Regler aufgedreht wird. Wird die MUTE-
Funktion aktiviert, werden alle Ausgänge stummgeschaltet.
Vom jeweiligen Einsatz hängt es ab, welche(r) Ausgang bzw. Ausgänge verwendet werden. Für
einen reinen Basssound sollte immer der PRE EQ verwendet werden. Alternativ sollten LEFT
und/oder RIGHT verwendet werden, wenn die gesamte interne Bearbeitung erforderlich ist. Wenn
Sie sich nicht ganz sicher sind, verwenden Sie diese Einstellung, da der Klang hierbei mehr oder
weniger derselbe ist wie der aus den Boxen bzw. Combo-Lautsprechern. Wenn Sie keinerlei
Stereoeffekte verwenden, brauchen Sie nur LEFT oder RIGHT, da beide dasselbe Signal erzeugen.
In einigen Situationen ist es erwünscht, alle Ausgänge zu verwenden. Dies eignet sich besonders für
Aufnahmezwecke, da es möglich ist, trockene und bearbeitete Signale gleichzeitig auf getrennten
Kanälen aufzunehmen. Man kann dann zwischen den Kanälen umschalten oder sie sogar später im
Lauf der Aufnahme zusammenmischen. Da es sich hierbei um dieselbe Performance handelt, gehen
sie nahtlos ineinander über, was Tonlage und Phrasierung angeht.
(32) OUTPUTS – Buchsen LEFT und RIGHT (12 Band)
Über
diese
unsymmetrierten
6,3-mm-Klinkenausgänge
kann
das
Ausgangssignal
der
Vorverstärkerstufe an ein anderes Gerät wie etwa Endstufe, Mischpult oder Aufnahmegerät
gesendet werden. Der tatsächliche Pegel hängt von der Einstellung des OUTPUT-PEGEL-Reglers
ab.
20

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ah500-12Ah500-712101215715x715