Télécharger Imprimer la page

Tuner-Buchse (7 Band); Pre-Shape-Schalter; Valve-Schalter (12 Band); Drive-Drehregler (12 Band) - TRACE ELLIOT AH1000-12 Guide D'utilisation

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

(5) TUNER-Buchse (7 Band)

An diesen Ausgang kann ein Stimmgerät angeschlossen werden. Hierbei handelt es sich um eine
gepufferte Version des Eingangssignals. Schließen Sie einfach ein 6,3-mm-Klinkenkabel von hier
an ein Stimmgerät an, und Sie können jederzeit problemlos ohne Beeinträchtigung des Klangs
stimmen. Das Signal von dieser Buchse ist jederzeit präsent, ungeachtet der anderen Einstellungen
einschließlich MUTE.

(6) PRE-SHAPE-Schalter

Hiermit wird die Schaltung für den klassischen „Mid Pre-Shape" von Trace Elliot aktiviert, den alle
Anwender der bisherigen Trace-Elliot-Verstärker im Graphikstil sofort erkennen werden. Da dies
unser „Erkennungs-Sound" ist, werden die Verstärker so voreingestellt, dass dieser Klang beim
ersten Einschalten zu hören ist. Ist die Funktion aktiviert, leuchtet die gelbe LED auf.
Tatsächlich bewirkt diese Schaltung eine Anhebung der Bässe und Höhen (55 Hz bzw. 2 kHz bis
5 kHz) sowie eine Absenkung der Mitten (um 400 Hz). Dies liefert sofort einen klar definierten,
druckvollen Sound. Die Funktion lässt sich über den Frontschalter und auch den Fußschalter ein-
und ausschalten. Bei beiden wird der Status durch die gelbe LED angezeigt.

(7) VALVE-Schalter (12 Band)

Hiermit wird die RÖHRENSCHALTUNG ein- und ausgeschaltet.

(8) DRIVE-Drehregler (12 Band)

Hiermit wird der Signalpegel eingestellt, der an die RÖHRENSCHALTUNG gesendet wird.

(9) BLEND-Drehregler (12 Band)

Hiermit wird der Mix aus normalem und Röhrenklang geregelt.
Für die RÖHRENSTUFE werden beide Hälften einer ECC83/12AX7-Doppeltriode verwendet; sie
ist parallel zum normalen Signal konfiguriert.
Niedrige Einstellungen des DRIVE-Reglers liefern in der Regel einen Clean-Sound, der jedoch
durch die von der Röhre erzeugten Obertöne mit dem typischen warmen Röhrenklang ergänzt wird.
Bei höheren Einstellungen wird die Röhre härter angesteuert, was einen übersteuerten Sound
erzeugt.
Mit dem BLEND-Regler können dann die beiden parallelen Signale gemischt werden, um den
gewünschten Effekt zu erzielen. Ist der BLEND-Regler ganz im umgekehrten Uhrzeigersinn
gedreht, ist nur das normale Signal präsent. Wird er im Uhrzeigersinn gedreht, wird das normale
Signal verringert und der Röhrenklang verstärkt. Ist der Regler ganz im Uhrzeigersinn gedreht, ist
nur der Röhrenklang präsent. Somit ist auf allen Positionen – ausgenommen höchster bzw.
niedrigster Einstellung – der Röhrenklang immer mit dem normalen, sauberen Signal gemischt, was
verhindert, dass die Bässe unsauber werden.
Über die beiden Regler lässt sich eine Vielzahl verschiedener Röhrenklänge einstellen – von
warmen Vintage-Sounds bis zu starkem Overdrive. Bedenken Sie bitte, dass dies keine Simulation
ist, sondern dass hier eine echte Röhre am Werk ist. Wir empfehlen, mit verschiedenen
Einstellungen von PRE SHAPE und GRAPHIC EQ zu experimentieren und dabei die VALVE-
Schaltung einzuschalten. Mit eingeschaltetem PRE SHAPE und niedrig bis mittel eingestelltem
DRIVE erhält der Klang den Charakter eines Vintage-Röhrenbassverstärkers, da das Signal vor der
Röhre „geformt" wird. Bei höheren DRIVE-Einstellungen profitiert der Klang häufig von einer
gewissen „plastischen Gestaltung" durch die GRAPHIC-Funktion, und eine leichte Anhebung der
hohen Mitten unterstützt das Einschwingen.
9

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ah500-12Ah500-712101215715x715