Télécharger Imprimer la page

Di-Out-Xlr-Buchse (7 Band); Pre/Post-Schalter (7 Band); Graphic-Equalizer - TRACE ELLIOT AH1000-12 Guide D'utilisation

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Auch die COMPRESSOR-Funktion kann zur Gestaltung des Klangs verwendet werden. Die HIGH-
BAND-Funktion ist besonders nützlich, wenn aufgrund besonders hoher Frequenzen im Klang eine
starke Übersteuerung erzeugt wird.
Im Grunde ist dies eine sehr vielseitige Schaltung, die verschiedene Röhrenklänge erzeugen kann –
von braven, sanften Klängen bis hin zu schamlos dreckigem Sound! Wir wünschen viel Spaß beim
Ausprobieren!
Haben Sie einen bestimmten Sound gefunden, können Sie zwischen diesem Sound und dem
normalen Clean-Sound umschalten, indem Sie den zugehörigen Frontschalter oder den Fußschalter
betätigen. Der Status wird in beiden Fällen von einer roten LED angezeigt.
Hinweis: Um die Röhre möglichst hart anzusteuern, muss der INPUT-GAIN-Regler wie oben
beschrieben korrekt eingestellt werden.

(10) DI-OUT-XLR-Buchse (7 Band)

Über diesen niederohmigen symmetrierten Ausgang erfolgt der direkte Anschluss an eine
Bühnenbox oder ein Mischpult für den Live- oder Studioeinsatz. Der Techniker erhält so ein
starkes, sauberes Signal ohne Überlagerung von anderen Instrumenten. Die XLR-Buchse ist normal
verdrahtet: Stift 1 = Erde, Stift 2 = Signal +, Stift 3 = Signal –.
(Ein „Erdunterbrechungsschalter" befindet sich auf der Rückseite – siehe unten.)

(11) PRE/POST-Schalter (7 Band)

Hiermit wird das Signal vom DI OUT umgeschaltet, und zwar von PRE (Schalter nicht gedrückt)
auf POST (Schalter gedrückt).
Das PRE-Signal wird vor der Bearbeitung durch den EQ abgenommen und ist daher eine gepufferte
Version des Eingangssignals mit höherem Pegel. Das POST-Signal wird nach EQ, COMPRESSOR
und Effektschleife, jedoch vor dem OUTPUT-LEVEL-Regler abgenommen. Daher ist jede
Klanggestaltung, die am Verstärker vorgenommen wird, auch am DI-Signal zu hören. Für die
verschiedenen Einsätze sind unterschiedliche Einstellungen erforderlich. Wenn Sie sich nicht ganz
sicher sind, verwenden Sie die POST-Einstellung, da der Klang hierbei mehr oder weniger derselbe
ist wie der aus den Boxen bzw. Combo-Lautsprechern.
Beide Einstellungen sollten ähnliche allgemeine Ausgangspegel liefern. Keine wird von
Änderungen des OUTPUT LEVELS beeinflusst, sodass das Mischpult nicht überlastet wird, wenn
es bereits eingestellt ist und dieser Regler aufgedreht wird. Wird die MUTE-Funktion aktiviert, wird
der Ausgang bei allen Einstellungen stummgeschaltet.
(12) GRAPHIC-EQUALIZER-Schalter und -Fader
Wird der GRAPHIC EQUALIZER eingeschaltet, wird er in die Signalkette eingeschleift. Die grüne
LED über den SCHIEBERN zeigt seinen Status an. Die Funktion lässt sich über den Frontschalter
und auch den Fußschalter ein- und ausschalten.
Der Graphik-EQ ist sowohl funktionell als auch wortwörtlich das Herzstück eines traditionellen
Trace-Elliot-Verstärkers. Daher schlägt sich die Anzahl der Frequenzbänder auch im Namen der
verschiedenen Modelle der Reihe nieder: 7 Band und 12 Band. Beide Modelltypen sind äußerst
leistungsfähig, was die Klangregelung für Ihr Instrument angeht. Die Bauweise eines Trace-Elliot-
Graphik-EQs unterscheidet sich sehr von einem herkömmlichen Verstärker-EQ. Für jedes Band ist
eine Absenkung bzw. Anhebung um 15 dB verfügbar; anstatt sie jedoch mathematisch über den
Frequenzbereich zu verteilen, wurden sie auf sorgfältig ausgewählte Frequenzen festgelegt, die
besonders für Bassgitarren geeignet sind.
10

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ah500-12Ah500-712101215715x715