Télécharger Imprimer la page

Compressor-Schalter (12 Band); Low-Band-Drehregler (12 Band); High-Band-Drehregler (12 Band) - TRACE ELLIOT AH1000-12 Guide D'utilisation

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Dieses Zischen wird nicht durch die Kompressorschaltung erzeugt, sondern ist bereits im Signal
vorhanden und wird einfach nur verstärkt. Das Zischen ist jedoch nur in Spielpausen wirklich zu
hören. Ist eine starke Kompression gewünscht, kann zu lautes Zischen auch verhindert werden,
indem die Kompression über den Fußschalter ausgeschaltet oder das Signal stummgeschaltet wird,
solange nicht gespielt wird.

(14) COMPRESSOR-Schalter (12 Band)

Durch Drücken dieses Schalters wird der Zweiband-KOMPRESSOR in die Signalkette
eingeschleift. Die blaue LED über dem Schalter zeigt seinen Status an. Die Funktion lässt sich
zudem über den beiliegenden Fußschalter ein- und ausschalten.

(15) LOW-BAND-Drehregler (12 Band)

Hiermit wird die Stärke der Kompression für die niedrigen Frequenzen des Signals eingestellt; je
weiter der Regler im Uhrzeigersinn gedreht wird, desto stärker wird der Dynamikbereich der Bässe
komprimiert.

(16) HIGH-BAND-Drehregler (12 Band)

Hiermit wird die Stärke der Kompression für die hohen Frequenzen des Signals eingestellt; je weiter
der Regler im Uhrzeigersinn gedreht wird, desto stärker wird der Dynamikbereich der Höhen
komprimiert.
Die Kompressorstufe der 12-Band-Reihe arbeitet mit zwei eigenen Schaltungen mit integriertem
Dynamikregler in Studioqualität und wurde speziell für Bassgitarren entwickelt, da hier häufig
Probleme auftreten, wenn ein normaler Einbandkompressor verwendet wird.
Mit einem herkömmlichen Kompressor ist der Wechsel von nicht komprimiertem zu
komprimiertem Sound, d.h. das Überschreiten der Schwelle (threshold), häufig abrupt und hört sich
unnatürlich an, insbesondere bei hohen Verhältniseinstellungen (ratio). Zudem sind die normalen
voreingestellten Einschwing- und Auslösezeiten immer ein Kompromiss zwischen ausreichend
schneller Wirkungsweise, um sich rasch verändernde Signalpegel (d.h. Spannungsspitzen wie beim
Slapping) zu erfassen, und zu schneller Wirkungsweise, was eine Verzerrung der Bässe zur Folge
haben kann.
Um diese Probleme zu lösen, wurde der Kompressor der 12-Band-Reihe als Soft-knee-Zweiband-
Kompressor konstruiert. Dabei wurden verschiedene Einschwing- und Auslösezeiten für jedes der
Hoch- bzw. Tiefbänder voreingestellt, und dem Anwender stehen getrennte Regler zum Einstellen
der Stärke der Kompression für jedes Band zur Verfügung.
Zweiband bedeutet, dass das Signal in hohe und niedrige Frequenzen geteilt wird, die jeweils zwei
unterschiedliche Kompressorschaltungen durchlaufen, bevor sie wieder zusammengesetzt werden.
Die Stärke der Kompression jedes Bands kann über die Regler LOW BAND und HIGH BAND
eingestellt werden. Dies ähnelt dem ausgefeilten Kompressionsverfahren, das zum Mastering
ganzer Spuren verwendet wird, um unerwünschtes Pumpen und Atemgeräusche zu verhindern.
Soft-knee bedeutet, dass über der Schwelle die Kompression allmählich erfolgt, wobei sich das
Verhältnis mit steigendem Eingangspegel erhöht. Ergebnis ist eine gleichmäßiger klingende
Kompression als beim üblichen Hard-knee-Typ.
Für jedes Band sind unterschiedliche Einschwing- und Auslösezeiten voreingestellt. So arbeitet das
Tiefband langsam genug, um Verzerrung bei niedrigen Frequenzen zu verhindern, und das
Hochband schnell genug, um Spannungsspitzen zu erfassen.
13

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ah500-12Ah500-712101215715x715