Télécharger Imprimer la page

Series/Parallel-Schalter (12 Band); Return - Buchsen Left, Mono, Right/Mono (12 Band); Loop-Level-Drehregler (12 Band) - TRACE ELLIOT AH1000-12 Guide D'utilisation

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

(27) SERIES/PARALLEL-Schalter (12 Band)

Über diesen Schalter wird die Effektschleife konfiguriert: SERIES mit gedrücktem Schalter,
wobei das gesamte Signal durch die Effektschleife, aus den Sends heraus und in die Returns zurück
läuft; und PARALLEL mit nicht gedrücktem Schalter, wobei das Signal geteilt wird und ein Teil
durch die Effektschleife läuft und der andere Teil unbearbeitet (trocken) bleibt und mit dem
bearbeiteten Effektsignal gemischt wird. Die Einstellung PARALLEL gewährleistet, dass ein Teil
des Gesamtsignals rein und unbeeinflusst bleibt.
Wird die Einstellung PARALLEL gewählt, empfehlen wir, das trockene Signal im Effektgerät
soweit wie möglich herunterzuregeln, falls dies geht.
(28) RETURN-Buchsen – LEFT, MONO, RIGHT/MONO (12 Band)
Hierbei handelt es sich um RETURN-Eingänge in der EFFECTS-LOOPS-Stufe.
Die MONO-Buchse leitet das Signal durch beide Kanäle des restlichen Vorverstärkers.
Die LEFT-Buchse leitet das Signal an den linken Kanal.
Die RIGHT/MONO-Buchse leitet das Signal an den rechten Kanal, wenn die LEFT-Buchse
ebenfalls verwendet wird. Wird die LEFT-Buchse nicht verwendet, wird das Signal durch beide
Kanäle geleitet, d.h. es ist Mono.

(29) LOOP-LEVEL-Drehregler (12 Band)

Mit diesem Regler wird der Gesamtpegel des Signals eingestellt, wenn LOOP aktiviert ist. Ist
LOOP nicht aktiviert, hat der Regler keine Wirkung; ist LOOP aktiviert, ist er sehr wichtig für den
Abgleich der Pegel.
Der Regler wurde so kalibriert, dass bei Einrichten einer einfachen Schleife, SERIES, FULL
RANGE, MONO, mit dem Regler auf Einstellung 12 Uhr Leistungsverstärkung vorliegt, wenn
LOOP ein- und ausgeschaltet wird. Wird der Regler im umgekehrten Uhrzeigersinn gedreht, wird
der Pegel gesenkt, wenn LOOP aktiviert ist; wird er im Uhrzeigersinn gedreht, wird der Pegel
erhöht. Ist LOOP aktiviert, und LOOP LEVEL steht auf „0", erfolgt kein Signal. Aufgrund der
großen Kombinationsmöglichkeiten der Effektkonfiguration sind viele verschiedene Pegel möglich.
Sollten Sie sich nicht sicher sein, stellen Sie den Regler auf 12 Uhr ein, und ändern Sie dann die
Einstellung in beliebige Richtung, um den Pegel mit dem trockenen Signal abzugleichen.
Die EFFECTS-LOOPS-Stufe ist eine äußerst fortschrittliche Konstruktion mit mehreren Sends,
Returns und anderen Reglern, die unzählige Kombinationsmöglichkeiten für den Anschluss an
externe Geräte erlauben und damit ein Klangpotenzial der vielfältigsten Art bieten.
Der Nennpegel ist auf -10 dBV festgelegt, sodass die meisten üblichen Effektgeräte eingesetzt
werden können. Verfügen die Effektgeräte über eigene Pegelregler, müssen diese unbedingt korrekt
eingestellt sein um zu verhindern, dass irgendwo im System Verzerrung auftritt.
Effektgeräte selbst sind nicht jedermanns Geschmack, das heißt jedoch nicht, dass sie nicht sinnvoll
sind. Diese Funktionen wurden so ausgelegt, dass sie alles von der einfachen Anhebung bis hin zur
Einrichtung zum Anschluss an mehrere verschiedene externe Geräte bieten.
Nachfolgend einige Einsatzvorschläge bzw. Konfigurationen, einige davon mit Effekten, andere
ohne:
Anhebung der Lautstärke: Stellen Sie LOOP auf die Einstellung PARALLEL, und drehen Sie
den LOOP LEVEL auf. Wenn Sie LOOP drücken, erhalten Sie eine Anhebung um bis zu 6 dB.
Dies ist besonders für Solos geeignet.
18

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ah500-12Ah500-712101215715x715