EdilKamin FANTASY Installation page 108

Masquer les pouces Voir aussi pour FANTASY:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 49
Auto atischer Betrieb
ittels Bedienfeld Fernbedienung
et tigt man die
E
aste hingegen
von andbetrieb auf utomati betrieb um und regelt die
emperatur, die man im Raum erreichen möchte (zum Regeln
der emperatur von
auf 9
Fernbedienung benutzen) und der fen regelt die rbeitslei-
stung um diese zu erreichen. ibt man eine emperatur ein, die
geringer als die des Raumes ist, arbeitet der fen auf Lei-
stungsstufe .
Abstellen
F r eine gr ßere Be ue lich eit stellt sich der Ofen
der gleichen Gebläsestufe ab
ei fen in etrieb Se unden lang die aste
dem edienfeld oder der Fernbedienung):
Es startet das bstellverfahren und es wird die R c z hlung ange-
zeigt, die je nach der Leistung verschieden ist, in der sich der fen
beim Start der bstellphase befand.
ie bstellphase (die denn Zwec hat, die Flamme zu löschen,
eine unverbrannten R c st nde im renntiegel zu belassen und
den fen abzu hlen) sieht vor:
nterbrechung der elletzufuhr.
ebl se auf der Stufe, in der sich der fen befand.
Rauchabzugsmotor in etrieb.
ährend der Abstellphase nie als den Netzstec er ziehen.
Einstellung der Uhrzeit
urch Se unden langes r c en der aste
den asten
- den ngaben des isplays folgend, gelangt man
ins
en
hr" und ermöglicht damit die Einstellung der in
der Schalt arte be ndlichen hr. urch aufeinanderfolgendes
r c en der aste
E
erscheinen folgende aten in Folge
und önnen eingestellt werden:
ag,
onat, ahr, Stunde,
er Schriftzug Speichern , der mit der
st tigen ist, ermöglicht die berpr fung der erfolgten Einga-
ben vor der est tigung (daraufhin erscheint auf dem isplay
Speicherung
).
Progra
ierer der Ein- und Abschaltstunden während
der oche
urch Se unden langes r c en der aste
Fernbedienung gelangt man zur Einstellung der hr und
durch r c en der aste
zur wöchentlichen Stundenpro-
grammierung, die auf dem isplay mit dem Schriftzug
rogramm.
FF" angezeigt wird. ie rogrammierung
ermöglicht eine nzahl von t glichen Ein- und bschaltungen
(bis zu drei) an allen agen der
ach est tigung mit der aste
folgenden
öglich eiten:
-
o rog." ( ein rogramm eingegeben)
-
gl. rogr." (ein einziges rogramm f r alle age)
-
öchtl. rogr." (Einstellung f r jeden einzelnen ag)
an wechselt mit den asten
est tigt man mit der aste
rogramm", erh lt man Zugriff auf die
an einem ag auszuf hrenden rogramme (Ein- bschaltun-
gen). erwendet man
gl. rogr.", wird das eingegebene
rogramm f r alle age der
nanderfolgendes r c en von
- o rogr. ( eine rogramme)
GEBRAUCHSAN EISUNGEN
al, schaltet man
die asten
und - auf der
it der er arbeitet.
dr c en (auf
E
und mit
inuten,
ochentag.
E
- aste zu be-
E
der
oche.
E
erscheint eine der
-von einem zum anderen.
E
die ption
gl.
ahl der nzahl der
oche gleich sein. urch aufei-
werden angezeigt:
- . t gl. rogramm (ein Ein- und ein bschalten am ag),
.t gl. rogramm (ebenso), . t gl. rogramm (ebenso)
ie aste
E
benutzen, um in umge ehrter Reihenfolge
anzuzeigen.
hlt man . rogramm, wird die hrzeit des
Einschaltens angezeigt. uf dem isplay erscheint: Einschal-
ten
: , mit den asten
best tigt mit
E
uf die gleiche
eise stellt man die hrzeit der bschaltung
ein. ie est tigung des rogramms erfolgt mit der aste
E
, wenn man auf dem isplay Speicherung
est tigt man
öchentl. rogr.", ist der ag zu w hlen, an
it
dem die rogrammierung erfolgen soll:
o,
i,
i,
ach
ahl des ages mittels der asten
est tigung mit der aste
rogrammierung auf die gleiche
rogrammierung des
jeden ag entscheidet, ob ein rogramm erfolgen soll und
die nzahl der Eingriffe und der hrzeiten bestimmt.
m Fall einer Falscheingabe ann man in jedem Zeitpun t
der rogrammierung das rogramm durch r c en der aste
ohne zu speichern verlassen.
Hinweis zur eränderlich eit der Fla
Eventuelle er nderungen des Zustands der Flamme h n-
gen vom eingesetzten ellet ab, sowie von einer normalen
er nderlich eit der Flamme eines Festbrennstoffes und den
regelm igen Reinigungen des renntiegels, die der fen
automatisch ausf hrt.
. . ie automatisch vom fen ausgef hrten Reinigungen
ersetzen nicht das erforderliche bsaugen in altem Zustand
seitens des enutzers vor dem nz nden.
Pelletreserve-Anzeige
ie fen sind mit einer ele tronischen Fun tion zur
sung der elletmenge versehen. ie
nneren der ele tronischen Schalt arte integriert ist, ermöglicht
dem fen, jederzeit zu berwachen, wie viel Stunden und
ilos bis zum ersiegen der elletladung fehlen.
F r den ordnungsgem en etrieb des Systems ist wichtig,
dass w hrend des ersten nz ndens (seitens des
gende rozedur befolgt wird. or der
muss ein Sac
ellet in den eh lter geladen und bis zum
ersiegen des geladenen ellet verbraucht werden.
ies dient einer urzen Einlaufphase des Ladesystems.
nschlie end
g ellet laden.
nschlie end einmal die aste "Reserve dr c en, um damit
dem Speicher mitzuteilen, dass
b diesem ugenblic erscheint auf dem isplay die verblie-
bene elletmenge in abnehmender nzeige inn g ( ... ... )
ei jedem achf llen ist die geladene elletmenge zu spei-
chern. esteht die Ladung aus
die et tigung der aste
engen oder im Fall von Fehlern ann die
elletreserve- en s wie folgt angegeben werden.
urch r c en der aste
S ELL
E angezeigt. urch mehrmaliges r c en der
aste
oder wird RESER E. angezeigt.
urch est tigung mit der aste
dene elletmenge
den asten
- ver ndert werden ann).
- 108
- 108
-
-
- ver ndert man die hrzeit und
.
o, Fr, Sa, 7 So
- und nach
E
, f hrt man mit der
eise fort wie bei der
gl. rogramms", indem man f r
e
essvorrichtung, die im
tivierung des Systems,
g ellet geladen wurden.
g, reicht f r das Speichern
elletladung"; bei unterschiedlichen
enge mittels des
E
( Se unden lang) wird E
E
erscheint die vorhan-
die, die man l dt (voreingestellt
" liest.
es-
ndlers) fol-
-
, das mit

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

FataSirenaStory

Table des Matières