BFT VISTA SL-107 Instructions D'utilisation page 39

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
10) FLÜGELFÜHRUNG AM BODEN (Fig. M)
- Rahmenflügel (Fig. M Rif. 3)
- Flügel aus Glas (Fig. AE)
- Flügel mit Forcier-Vorrichtung
Bitte nehmen Sie für die Montage auf das entsprechende Handbuch Bezug.
11) EINSTELLUNG DER ANSCHLÄGE (Fig. N)
Überprüfen Sie sorgfältig den Lauf und die Ausrichtung der Mitnehmerwagen der
beiden Flügel, falls die Positionen des rechten und des linken Anschlags (Detail 10,
Fig. AA) nachgestellt werden müssen.
Es muss berücksichtigt werden, dass die Position der Anschläge auch den Selbstlern-
vorgang der Steuerungskarte beeinflusst.
----------------------------------------------------------
12) BEDIENTAFEL ARIA - EVO
12.1) ANSCHLÜSSE KLEMMLEISTE (Fig. P)
HINWEISE – Bitte nehmen Sie bei den Installations- und Verkabelungs-
arbeiten auf die geltenden Bestimmungen sowie die Regeln der guten
Technik Bezug.
Die Leiter der Stromversorgung mit niedriger Sicherheitsspannung (24V) müssen von
den Leitern mit niedriger Spannung getrennt verlegt werden oder mit zusätzlichen
Isolierungen von zumindest 1 mm in geeigneter Weise isoliert werden. Die Leiter
müssen in der Nähe der Klemmen an einer zusätzlichen Befestigung verankert
werden, zum Beispiel mit Kabelbindern.
13.2) WERKSSEITIGE ANSCHLÜSSE (Fig. Q Rif. 1)
KLEMME
BESCHREIBUNG
Verkabelung Netzteil
JP2-JP4
JP2= Braun
JP4= weiß/blau
Verkabelung Getriebemotor
JP7-JP8
JP7=braun
JP8=weiß/blau
JP12
Verkabelung Encoder
JP19
Verkabelung Elektroschloss
13.3) BENUTZERANSCHLÜSSE (Fig. P - Q)
WICHTIGER HINWEIS: VERWENDEN SIE AUSSCHLIESSLICH ABGESCHIRMTE
KABEL MIT AN ERDE ANGESCHLOSSENEM STRUMPF
KLEMME
BESCHREIBUNG
L
PHASE
N
NULLLEITER
ERDE
JP18
Steckverbindung Universal-Programmiergerät
JP10
Steckverbindung für zusätzliche Karten als Sonderausstattung
1
Gemeine Befehle
2
Eingang SAFE 1 (NC)
3
Eingang SAFE 2 (NC)
4
Eingang STOPP (NC)
5
Eingang RADAR EXT (NO)
6
Eingang RADAR INT (NO)
7
Eingang OPEN KEY (NO)
MULTIFUNKTIONS-Eingang (Abschnitt FUNKTIONSWEISE MULTI-
8
FUNKTIONSEINGANG)
9
Gemeine Befehle
10
Eingang SAFE 3 (NC)
11
Eingang SAFE 4 (NC)
12-13
Testausgang für überprüfte Sicherheitsvorrichtungen
Seriell RS485.
14 = A
14-15
15 = B
Anschluss externe Vorrichtungen mit Programmierung.An-
schluss Tür remote in Betriebsweise "Schleuse".
16-17
Stromversorgung Zubehör
Ausgang "Alarm"
18 = NO (spannun414gsfreier Kontakt)
18-19-20
19 = COM (spannungsfreier Kontakt)
20 = NC (spannungsfreier Kontakt)
Ausgang "Status Tor"
21 = NO (spannungsfreier Kontakt)
21-22-23
22 = COM (spannungsfreier Kontakt)
23 = NC (spannungsfreier Kontakt)
14) PROGRAMMIERUNG ZENTRALE (Fig. C1)
14.1) MENÜ PARAMETER (PARA )
(TABLE "A": PARAMETER)
14.2) MENÜ LOGIKEN (logic)
(TABLE "B": LOGIKEN)
MONTAGEANLEITUNG
14.3) MENÜ FUNK (RADIO)
Logik
zufueg
open
zufueg
ey
loeschen 64
cod RX
U
-
WICHTIGER HINWEIS: KENNZEICHNEN SIE DEN ERSTEN ABGESPEICHERTEN
SENDER MIT DER SCHLÜSSEL-MARKE (MASTER).
Bei der manuellen Programmierung vergibt der erste Sender den SCHLÜSSELCODE
DES EMPFÄNGERS; dieser Code ist für das anschließende Clonen der Funkbedie-
nungen erforderlich.
Der eingebaute Empfänger Clonix weist außerdem einige wichtige erweiterte
Funktionen auf:
• Clonen des Master-Senders (Rolling-Code oder fester Code)
• Clonen zur Ersetzung von bereits in den Empfänger eingegebenen Sendern
• Verwaltung der Datenbank der Sender
• Verwaltung Empfängergruppe
Bitte nehmen Sie für die Benutzung dieser erweiterten Funktionen auf die Anlei-
tung des Universal-Programmiergeräts und die allgemeine Anleitung für die Pro-
grammierung der Empfänger Bezug.
14.4) MENÜ DEFAULT (default)
Stellt die Steuereinheit auf die Defaultwerte zurück.
14.5) MENÜ SPRACHE (lingua)
Gestattet die Einstellung der Displaysprache der Programmiereinheit.
14.6) MENÜ AUTOM. EINSTELLUNG (Autoset) (Fig. R)
Die Aktivierung dieser Funktion gestattet die automatische Eingabe der optima-
len Werte der Parameter für die Bewegungen der Tür und die Hinderniserken-
nung:
- Geschwindigkeit Öffnung
- Geschwindigkeit Schließung
- Verlangsumgsraum Öffnung
- Verlangsamungsraum Schließung
- Abbremsungsraum Öffnung
- Abbremsungsraum Schließung
- Beschleunigung
- Abbremsung
- Kraft Öffnung
- Kraft Schließung
Der Autoset wird in drei vollständigen Manövern ausgeführt.
Während des Autosets ist die Funktion Quetschungsschutz nicht aktiv.
Während des Autosets darf die Tür auf ihrem gesamten Weg nicht
blockiert werden.
14.7) MENÜ STATISTIKEN
Gestattet das Anzeigen der Version der Karte, der Gesamtzahl der Manöver (in
Hunderten), der Anzahl der abgespeicherten Funksteuerungen und der letzten 30
Fehler (die ersten beiden Ziffern gegen die Position und die letzten beiden den
Fehlercode an). Der Fehler 01 ist der jüngste.
14.8) MENÜ PASSWORD
Gestattet die Eingabe eines Passwords für die Wireless-Programmierung der Karte.
15) BETRIEBSART ZENTRALE:
15.1) MODALITÄT BETRIEBSART TÜR
Modalität 0) Tür Betriebsart Standard (Fig. S).
Rektion der Befehle:
- Open key:
Öffnungsmanöver mit hoher Geschwindigkeit, Schließungsmanöver mit niedriger
Geschwindigkeit. Öffnet und aktiviert ein Manöver Open-key, falls aktiviert, wäh-
rend die Tür öffnet, wird die Räumungszeit annulliert; öffnet erneut während der
Schließung. Bei offener Tür ist die Zählung der Räumungszeit aktiv. Während der
Schließung greifen die Fotozellen nicht ein, sondern blockieren die Bewegung.
Wenn sie freigegeben werden, wird die TCA gezählt und dann wird die Schließung
fortgesetzt. Während des Manövers Open-key, sind die Radar nicht aktiv.
- Externer Radar:
Führt ein Manöver mit hoher Geschwindigkeit aus. Öffnet, aktiviert bei offener Tür
die automatische Schließungszeit, annulliert die automatische Schließungszeit,
falls aktiviert bei offener Tür. Nach der automatischen Schließungszeit wird eine
Schließung ausgeführt. Während der Schließung wird eine erneute Öffnung
ausgeführt.
- Interner Radar:
Führt ein Manöver mit hoher Geschwindigkeit aus. Öffnet, aktiviert bei offener Tür
die automatische Schließungszeit, annulliert die automatische Schließungszeit,
falls aktiviert bei offener Tür. Nach der automatischen Schließungszeit wird eine
Schließung ausgeführt. Während der Schließung wird eine erneute Öffnung
ausgeführt.
Beschreibung
Hinzufügen Taste Open
Ordnet die gewünschte Taste dem Befehl Open zu
Hinzufügen Taste Open Key
Ordnet die gewünschte Taste dem Befehl Open Key zu
Liste löschen
ACHTUNG! Entfernt alle abgespeicherten Fernbedie-
nungen aus dem Speicher des Empfängers
Lesen Code Empfänger
Zeigt den Code des Empfängers an, der für das Clonen der
Fernbedienungen erforderlich ist.
ON =Befähigt die Fernprogrammierung der Karten über
einen zuvor abgespeicherten Sender W LINK.Dieser
Befähigung bleibt nach dem letzten Drücken der
Fernbedienung W LINK drei Minuten aktiv.
OFF=Programmierung W LINK deaktiviert.
- 39
VISTA-SL (ARIA-EVO)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières