BFT VISTA SL-107 Instructions D'utilisation page 42

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
TABLE "B": MENÜ LOGIKEN (
logic
LOGIK
DEFINITION
Zeit automatische Schließung [s]
TCA
Antipaniköffnung (Batterie)
Antipani
(LOGIC 83)*
gegen-
Widderschlag Öffnung
druck. a uf
Richtungsumkehrung Öffnung
richt. u mk.
Konfigurierung des
Sicherheitseingangs SAFE 1.
SAFE 1
(Fig. S1, S2, S3, S4)
(Fig. T1, T2, T3, T4)
Konfigurierung des
Sicherheitseingangs SAFE 2.
SAFE 2
(Fig. S1, S2, S3, S4)
(Fig. T1, T2, T3, T4)
Konfigurierung des
Sicherheitseingangs SAFE 3.
SAFE 3
(Fig. S1, S2, S3, S4)
(Fig. T1, T2, T3, T4)
Konfigurierung des
Sicherheitseingangs SAFE 4.
SAFE 4
(Fig. S1, S2, S3, S4)
(Fig. T1, T2, T3, T4)
Multi-
Funktionsweise
funktion-
Multifunktionsgang.
seingang
Betriebsweise Ausgang
ausgang
Status Tür.
turzustand
verriegel.
Betriebsweise Sperrvorrichtung
typ
Fester Code
fest code
42
- VISTA-SL (ARIA-EVO)
MONTAGEANLEITUNG
)
Die vorge-
nommene
DEFAULT
Einstellung
markieren
1
1
0
1
0
0
1
0
0
1
0
0
0
1
2
0
3
4
5
0
1
2
2
3
4
5
0
1
2
0
3
4
5
0
1
2
2
3
4
5
0
1
0
2
3
4
0
0
1
0
1
2
3
1
4
5
6
7
8
1
0
0
Aktivierung/Deaktivierung automatische Schließungen (TCA und Räumungszeit)
Aktivierung/Deaktivierung der Funktion Antipanik (Abschnitt ANTIPANIK-
FUNKTION)
Aktivierung/Deaktivierung Widderschlag Öffnung
Modifizieren Sie diesen Parameter, wenn Sie die Öffnungsrichtung ändern möchten.
Fig. AK
Standardrotation. Fig. AK
Eingang konfiguriert als aktive Sicherheitsvorrichtung bei Öffnung.
Eingang konfiguriert als aktive Sicherheitsvorrichtung bei Öffnung mit Überprüfung
des ordnunsgemäßen Betriebs bei beginn jedes Manövers.
Eingang konfiguriert als aktive Sicherheitsvorrichtung bei Schließung.
Eingang konfiguriert als aktive Sicherheitsvorrichtung bei Schließung mit
Überprüfung des ordnunsgemäßen Betriebs bei beginn jedes Manövers.
Eingang konfiguriert als aktive Sicherheitsvorrichtung bei Öffnung mit „detection zone".
Eingang konfiguriert als aktive Sicherheitsvorrichtung bei Öffnung mit „detection
zone" mit Überprüfung des ordnunsgemäßen Betriebs bei beginn jedes Manövers.
Eingang konfiguriert als aktive Sicherheitsvorrichtung bei Öffnung.
Eingang konfiguriert als aktive Sicherheitsvorrichtung bei Öffnung mit Überprüfung
des ordnunsgemäßen Betriebs bei beginn jedes Manövers.
Eingang konfiguriert als aktive Sicherheitsvorrichtung bei Schließung.
Eingang konfiguriert als aktive Sicherheitsvorrichtung bei Schließung mit
Überprüfung des ordnunsgemäßen Betriebs bei beginn jedes Manövers.
Eingang konfiguriert als aktive Sicherheitsvorrichtung bei Öffnung mit „detection zone".
Eingang konfiguriert als aktive Sicherheitsvorrichtung bei Öffnung mit „detection
zone" mit Überprüfung des ordnunsgemäßen Betriebs bei beginn jedes Manövers.
Eingang konfiguriert als aktive Sicherheitsvorrichtung bei Öffnung.
Eingang konfiguriert als aktive Sicherheitsvorrichtung bei Öffnung mit Überprüfung
des ordnunsgemäßen Betriebs bei beginn jedes Manövers.
Eingang konfiguriert als aktive Sicherheitsvorrichtung bei Schließung.
Eingang konfiguriert als aktive Sicherheitsvorrichtung bei Schließung mit
Überprüfung des ordnunsgemäßen Betriebs bei beginn jedes Manövers.
Eingang konfiguriert als aktive Sicherheitsvorrichtung bei Öffnung mit „detection zone".
Eingang konfiguriert als aktive Sicherheitsvorrichtung bei Öffnung mit „detection
zone" mit Überprüfung des ordnunsgemäßen Betriebs bei beginn jedes Manövers.
Eingang konfiguriert als aktive Sicherheitsvorrichtung bei Öffnung.
Eingang konfiguriert als aktive Sicherheitsvorrichtung bei Öffnung mit Überprüfung
des ordnunsgemäßen Betriebs bei beginn jedes Manövers.
Eingang konfiguriert als aktive Sicherheitsvorrichtung bei Schließung.
Eingang konfiguriert als aktive Sicherheitsvorrichtung bei Schließung mit
Überprüfung des ordnunsgemäßen Betriebs bei beginn jedes Manövers.
Eingang konfiguriert als aktive Sicherheitsvorrichtung bei Öffnung mit „detection zone".
Eingang konfiguriert als aktive Sicherheitsvorrichtung bei Öffnung mit „detection
zone" mit Überprüfung des ordnunsgemäßen Betriebs bei beginn jedes Manövers.
Multifunktionstyp [].
Stellt die Funktionsweise des Multifunktionseingangs ein (Abschnitt FUNKTIONSWEI-
SE MULTIFUNKTIONSEINGANG).
Typ Ausgang Status Tür []. Eingabe der Betriebsart des Ausgangs STATUS TÜR (Absch-
nitt BETRIEBSART AUSGANG STATUS)
Typ Verriegelung [].
Eingabe der Betriebsart der Verriegelungsvorichtung (Abschnitt MODALITÄT
FUNKTIONSWEISE VERRIEGELUNGSVORRICHTUNG)
ON: Der Empfänger ist für den Betrieb mit festem Code konfiguriert.
OFF: Der Empfänger ist für den Betrieb mit Rolling-Code konfiguriert.
BESCHREIBUNG

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières