Hamron 008052 Mode D'emploi page 35

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 47
Darauf achten, dass das Seil gleichmäßig
aufgewickelt wird, da das Seil andernfalls
eingeklemmt werden und stecken bleiben
kann. Falls dies eintritt, die Winde vor und
zurück fahren und das Seil ab- und erneut
aufwickeln. Niemals versuchen, ein
eingeklemmtes Seil unter Last zu lösen.
Das Seil entlasten und von Hand lösen.
Bei Gefälle die Räder des Fahrzeugs mit
Keilen sichern.
Das Fahrzeug niemals mit eingelegtem
Gang bzw. bei Automatikgetriebe niemals
im Parkmodus ziehen, da das Getriebe
des Fahrzeugs beschädigt werden kann.
Niemals das Seil um einen Gegenstand
wickeln und den Haken am Seil einhaken.
Darauf achten, dass sich niemand in der
Nähe oder in einer Linie mit dem Seil
aufhält, wenn es belastet ist. Wenn sich
das Seil löst oder reißt, wird das Ende mit
enormer Wucht in zurück in Richtung
Winde geschleudert („Peitscheneffekt")
und kann schwere Verletzungen bis hin
zum Tod verursachen. Stets seitlich und in
sicherer Entfernung vom Seil stehen,
wenn dieses belastet ist.
Die Handsteuerung nicht angeschlossen
lassen, wenn die Winde nicht verwendet
wird.
Die Winde nicht als Hebezeug verwenden.
Die Winde darf nicht zur Lastsicherung
verwendet werden.
Nur so viel Seil abwickeln, wie zum
Entlasten des Seils nötig ist. Ein
übertrieben weites Abwickeln kann die
Komponenten der Winde beschädigen.
Die Winde darf nicht zum Absenken von
Lasten, z. B. beim Entladen von einem
Fahrzeug, verwendet werden.
AUFWICKELN DES SEILS
Während des Aufwickelns strapazierfähige
Schutzhandschuhe tragen. Damit das Seil
wieder korrekt auf die Trommel gewickelt
wird, muss es während der gesamten
Belastung gestreckt sein. Mit einer Hand
das Seil halten und mit der anderen Hand
die Handsteuerung/Fernbedienung. So
weit hinten und so nah in der Mitte wie
möglich starten. Langsam in Richtung
Winde bewegen, während das Seil wieder
aufgewickelt wird, und die ganze Zeit über
das Seil gestreckt halten.
Das Seil nicht durch die Hand gleiten
lassen und nicht zu nah an die Winde
herantreten.
Stattdessen die Winde anhalten, ein
neues Stück des Seils weiter entfernt von
der Winde greifen und den Vorgang
wiederholen, bis das gesamte Seil bis auf
einen Meter wieder aufgewickelt ist.
Die Handsteuerung trennen, die
Windentrommel entkuppeln und den
verbleibenden Meter des Seils aufwickeln,
indem die Trommel von Hand gedreht
wird.
Falls die Winde derart installiert ist, dass
die Trommel unzugänglich ist, muss die
gesamte Seillänge mit dem Windenmotor
aufgewickelt werden – hierbei sind jedoch
große Vorsicht und Aufmerksamkeit
geboten, damit die Hände nicht
eingeklemmt werden.
SYMBOLE
Die Bedienungsanleitung lesen.
Zulassung gemäß den geltenden
Richtlinien/Verordnungen.
Muss als Elektronikabfall entsorgt
werden.
DE
35

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières