EdilKamin MAXIMA 14 Installation, Usage Et Maintenance page 195

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 90
I
C
A
B
Abb.
1
N
M
L
Abb.
2
R
Q
Abb.
3
INSTALLATION
H
G
E
F
D
O
P
AUSBAU PELLETBEHÄLTER
Um den Transport zu erleichtern, ist der Heizkessel für den
Ausbau des Pelletbehälters vorgesehen.
Folgendermaßen fortfahren:
Anmerkung:
1) Bei Verstellen des bereits installierten Heizkessels vor
dem Eingriff das Stromversorgungskabel abziehen.
2) Alle Bauteile sind mit Schrauben befestigt, die beim Au-
sbau entfernt werden müssen.
Abb. 1
• Die beiden Türen (A und B), die Seitenwände (C und D) und
die Rückwände (E und F) abnehmen.
• Die Pelletsladeklappe (G), das hintere (H) und das vordere
Armaturenbrett (I) abnehmen.
• Die Steckverbinder der Übersichtsschalttafel abziehen.
Abb. 2
• Den Aschebehälter mit Rädern (L) und das "L"-Profi l mit
Magneten (M) abnehmen.
• Den Oberteil-Deckel (N), das Pelletbehälter-Schutzgitter
(O), das eingerastet ist, und die Platte unter dem Oberteil (P)
abnehmen.
Abb. 3
• Die beiden Schutzvorrichtungen aus verzinktem Blech (Q und
R) abnehmen.
- 185
- 185
-
-

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Maxima 24

Table des Matières