EdilKamin MAXIMA 14 Installation, Usage Et Maintenance page 185

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 90
ALLGEMEINE HINWEISE
Die hydraulischen und Rauchablass-Anschlüsse müssen
von Fachkräften vorgenommen werden, die eine Installa-
tionskonformitätserklärung im Einklang mit den nationa-
len Normen ausstellen können.
In Italien muss Bezug auf die Konformitätserklärung gemäß
italienischem Ministerialdekret DM 37/2008 (eh G. 46/90)
und gemäß Normen UNI 10683/2012 und UNI 10412-2/2009
genommen werden. Bei Installation in einer Miteigentumsge-
meinschaft bitte davor den Hausverwalter konsultieren.
In Frankreich muss Bezug auf Dekret 2008-1231 genommen
werden.
PRÜFUNG DER VERTRÄGLICHKEIT MIT ANDEREN
GERÄTEN
In Italien darf der
Heizkessel
stellt werden, in denen Gasheizgeräte vom Typ B in Betrieb
sind (z.B. Gas-Wassererhitzer, Öfen und Geräte, die über
Abzugshauben betrieben werden - Bez. UNI 10683 und 7129).
Im allgemeinen könnte der wassergeführte
Raum in einen Unterdruck versetzen und so den Betrieb dieser
Geräte gefährden oder von ihnen beeinfl usst werden.
PRÜFUNG DES ELEKTROANSCHLUSSES
(die Steckdose an zugänglicher Stelle anbringen)
Der
Heizkessel
ist mit einem Stromversorgungskabel ver-
sehen, das an eine, vorzugsweise mit einem Lastschutzschalter
versehene Steckdose zu 230V 50Hz anzuschließen ist. Span-
nungsschwankungen von mehr als 10% können den
beeinträchtigen (falls noch nicht vorhanden, einen geeigneten
Differenzialschalter vorsehen).
Die Elektroanlage muss den Vorschriften entsprechen; insbe-
sondere die Wirksamkeit des Erdungskreislaufs überprüfen.
Die Versorgungsleitung muss einen der Leistung des Einsatzes
entsprechenden Querschnitt aufweisen.
Die mangelnde Wirksamkeit des Erdungskreises verursacht
Störungen, für die Edilkamin nicht haftet.
Im Fall von Problemen mit dem Stromnetz wenden Sie sich
bitte an einen Elektriker, um die Installation einer unterbre-
chungsfreien Stromversorgung von mindestens 800 Va mit
sinusförmigen Wellen abzuwägen.
Bei Variationen von über 10% Stromversorgung kann das Pro-
dukt beeinträchtigt werden.
LUFTEINLASS:
unbedingt zu verwirklichen
Der Aufstellungsraum muss über einen Lufteinlass mit einem
Querschnitt von mindestens 80 cm² verfügen, der sicherstellt,
dass die bei der Verbrennung verbrauchte Luft ersetzt wird.
INSTALLATION
NICHT in Räumen aufge-
Heizkessel
den
Heizkessel
POSITIONIERUNG UND SICHERHEITSABSTÄNDE
FÜR BRANDSCHUTZ
Der
Heizkessel
ist unter Einhaltung der folgenden Si-
cherheitsbedingungen zu installieren:
- Seitlich und auf der Rückseite Mindestabstand von 10 cm zu
durchschnittlich entzündbaren Materialien
- Auf der Vorderseite Mindestabstand von 80 cm zu durchsch-
nittlich entzündbaren Materialien
- Wird der
Heizkessel
auf einem brennbaren Boden aufgestellt,
ist eine Platte aus Dämmmaterial dazwischenzulegen, die
mindestens 20 cm auf den Seiten und 40 cm auf der Vorderseite
herausragt.
Auf den
Heizkessel
und innerhalb des Sicherheitsabstands
dürfen keine Gegenstände aus brennbarem Material platziert
werden.
Für den Fall der Montage durch eine Wand aus Holz oder ande-
rem brennbaren Material muss das Rauchabzugsrohr angemes-
sen mittels Keramikfaser oder anderem Material mit gleichen
Eigenschaften gedämmt werden.
- 175
- 175
-
-

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Maxima 24

Table des Matières