EdilKamin MAXIMA 14 Installation, Usage Et Maintenance page 200

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 90
Bildschirmseite Reserve Pellets
Auf dieser Bildschirmseite kann der Sollzustand der Heiz-
kesselautonomie angezeigt und gesteuert werden. Um diese
Funktion richtig zu nutzen muss, nachdem die Pellets in den
Pelletbehälter eingegeben sind, die gleiche Menge in das Feld
Sollwert Ladung eingegeben und dann auf die Taste Ladung kg
gedrückt werden. Bei Druck auf die Taste wird der in Sollwert
Ladung eingegebene Wert der Ladung Behälter hinzugefügt.
Der Wert von Sollwert Ladung kann durch Druck auf die
Tasten + und - geändert werden. Die Sollmenge an Pellets
bestimmt die Reservezeit, die automatisch vom Heizkessel auf
Grundlage des Verbrauchs gemäß der aktuellen Arbeitsleistung
berechnet wird. Die Reservezeit gibt die Autonomie des Heiz-
kessels in Stunden vor dem Gesamtverbrauch der im Behälter
befi ndlichen Pellets an. Die auf dieser Bildschirmseite darge-
stellten Berechnungswerte sind rein beispielhafter Natur.
Wenn der Heizkessel sich in Reserve befi ndet, ändert sich ne-
ben der Anzeige in der Statusleiste der Home-Bildschirmseite
auch das Symbol dieser Schaltfl äche:
Tasten +
und - Sollwert
Ladung
Nachzulegen-
de Sollmenge
an Pellets bei
Ladung kg
Bildschirmseite Alarme
Diese Bildschirmseite wird normalerweise nicht angezeigt. Sie
erscheint bei einer Sperre des Heizkessels. Auf dieser Bild-
schirmseite kann die Alarmursache angezeigt werden (siehe
Abschnitt ALARMLISTE am Ende des Dokuments). Bei einer
Blockierung des Heizkessels schaltet sich diese stufenweise
aus. Nach der Ausschaltung muss die Taste
den, um den Heizkessel wieder in seinen normalen Betriebszu-
stand zu bringen.
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
.
Sollmenge
an Pellets im
Behälter
Verbleibende
Autonomie
Erhöht den
Zähler Ladung
Behälter für
Menge Soll-
wert Ladung
gedrückt wer-
Darstellung der
Alarmbedingung
Zustandssymbole
Die Zustandssymbole übertragen schnell einige Alarmzustände
oder wichtige Hinweise zum Heizkesselbetrieb.
Symbol aktive Alarme
Kein Alarm aktiv
Aktive Alarme (die Bildschirmseite Alarme ist sichtbar)
Symbol Spar-Funktion
Spar-Funktion deaktiviert
Spar-Funktion: Energieeinsparung
Spar-Funktion
Symbol USB-Speicher vorhanden
USB-Speicher nicht angeschlossen
USB-Speicher angeschlossen
Symbol Uhrzeiteinstellung
Uhrzeitprogrammierung deaktiviert.
Uhrzeitprogrammierung aktiviert.
Symbol Verbindungszustand
Datenkommunikation mit dem Heizkessel unterbrochen oder
defekt
Datenkommunikation mit dem Heizkessel in Funktion
Zustandssymbol Klima-Komfort
Klima-Komfort deaktiviert
Klima-Komfort aktiviert
Steuertasten
Über die Steuertasten können die Heizkesselfunktionen akti-
viert werden. Das Menü aufrufen und die Hauptbetriebszustän-
de anzeigen.
Startsymbol
Heizkessel nicht eingeschaltet. Zum Einschalten antippen.
Heizkessel eingeschaltet. Zum Ausschalten antippen.
Zustandssymbol Jahreszeit
Sommerzeit. Zur Freigabe der Sommerzeit antippen.
Winterzeit. Zur Freigabe der Winterzeit antippen.
Symbol zum Aufruf der schematischen Darstellung (nur mit eingesetzter optionaler microSD-Karte)
Antippen, um die schematische Darstellung des Heizkesselbetriebs anzuzeigen.
Symbol zum Aufrufen des Einstellungsmenüs
Antippen, um das Einstellungsmenü des Heizkessels aufzurufen
Symbol zum Aufrufen des Menüs mit den lokalen Einstellungen.
Antippen, um das Menüs mit den lokalen Einstellungen aufzurufen.
- 190
- 190
-
-

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Maxima 24

Table des Matières