BERTO'S 600 Série Mode D'emploi page 90

Gas lava stone chargrill - water chargrill
Masquer les pouces Voir aussi pour 600 Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 72
90 |
Außerbetriebnahme im Störfall
Im Falle einer Betriebsstörung unterbrechen Sie die
Gasversorgung des Geräts. Verhalten im Störfall oder
im Falle einer längeren Betriebsunterbrechung.
Sollte das Gerät für längere Zeit nicht gebraucht werden,
muss es sorgfältig gereinigt werden und das Gas muss
zugedreht werden. Im Falle von Betriebsstörungen oder
Defekten muss das Gas zugedreht und das Gerät von der
Versorgung getrennt werden. Bitte benachrichtigen Sie
den Kundendienst.
ACHTUNG!
- Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, schalten Sie das
Gerät ab und lassen Sie es abkühlen.
Eine sorgfältige tägliche Reinigung stellt einen
einwandfreien Betrieb und eine lange Lebensdauer des
Gerätes sicher.
Die Oberflächen aus Stahl müssen mit einem Lappen
und in heißem Wasser aufgelöstem Spülmittel gereinigt
werden. Hartnäckiger Schmutz kann mit Äthylalkohol,
Azeton oder nicht-halogenhaltigen Lösemitteln entfernt
DE
werden. Verwenden Sie keine abrasiven Pulverreiniger
oder korrosive Substanzen, wie z.B. Chlorwasserstoff-/
Salzsäure oder Schwefelsäure. Der Einsatz von Säuren
kann die Funktionsfähigkeit und die Sicherheit des
Gerätes beeinträchtigen.
Verwenden
Sie
Scheuerpads aus Metall oder Legierungen, da diese
Rostflecken verursachen können.
Aus demselben Grund sollte ein Kontakt mit Gegenständen
aus Eisen vermieden werden. Vorsicht mit Metallwolle
oder Bürsten aus rostfreiem Stahl, die zwar keine Flecken
auf den Oberflächen hinterlassen, diese jedoch verkratzen
können.
GARANTIEZERTIFIKAT
FIRMA:
_______________________________________________________________________________________________________
STRASSE:
_____________________________________________________________________________________________________
PLZ:
_____________________
LANDKREIS:
______________
WARNUNG
Der Hersteller übernimmt keinerlei Verantwortung für eventuelle, in diesem Handbuch enthaltene Unrichtigkeiten, die
auf Schreib- oder Druckfehler zurückzuführen sind. Weiterhin behält er sich das Recht vor, am Erzeugnis alle von ihm
für sinnvoll oder notwendig befundenen Änderungen vorzunehmen, sofern diese die wesentlichen Eigenschaften des
Erzeugnisses nicht beeinträchtigen. Der Hersteller übernimmt keinerlei Verantwortung, falls die in diesem Handbuch
enthaltenen Vorschriften nicht strengstens befolgt werden.
Außerdem haftet der Hersteller nicht für direkte oder indirekte Schäden, die aus der fehlerhaften Installation, der
Manipulation, einer falschen oder unzureichenden Wartung oder dem unsachgemäßen Gebrauch entstehen.
AUSSCHALTEN
PFLEGE DES GERÄTS
keine
Bürsten,
Metallwolle
ORT:
_____________________________________________________________________________
INSTALLATIONSDATUM:
MODELL
TEILENUMMER
MOD.
Hartnäckiger Schmutz darf auf keinen Fall mit Sand-
Qn
oder Schmirgelpapier entfernt werden. Wir raten als
V
Alternative zum Einsatz von synthetischen Schwämmen
(z.B. Scotchbrite-Schwamm).
Der Einsatz von Silberreinigungsmitteln muss ebenfalls
ausgeschlossen werden. Achten Sie außerdem auf
Chlorwasserstoff- oder Schwefelsäuredämpfe, die zum
Beispiel bei der Reinigung der Fußböden entstehen
können.
HINWEISE FÜR DEN AUTORISIERTEN INSTALLATEUR
STÖRUNGEN
Thermoelement:
Die Zündflamme bleibt nicht eingeschaltet:
- Wechseln Sie das Thermoelement aus..
PIEZOZÜNDUNG
Man sieht keinen Funken:
Nehmen Sie eine Sichtkontrolle des Piezoelements vor
(es darf nicht mit Öl verunreinigt sein, und sein Kabel
darf nicht beschädigt sein oder blank liegen). Stellen
Sie außerdem sicher, dass es über das Kabel mit der
Außenstruktur verbunden ist und/oder Kontakt zur
Bedienblende hat. Nach Sicherstellung des einwandfreien
Zustands des Piezoelements und des Kabels wechseln Sie
die Zündkerze aus.
oder
_________________________________________________________
_________________________________________
________________________________
N°:
kW:
Hz: 50/60
IPX

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières