BERTO'S 600 Série Mode D'emploi page 89

Gas lava stone chargrill - water chargrill
Masquer les pouces Voir aussi pour 600 Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 72
geeigneten Schlüssel, ob die einzelnen Anschlussstücke
korrekt befestigt sind, auch wenn keine Lecks vorhanden
sind.
3. Falls Lecks vorhanden sind, wechseln Sie die Teile aus,
um das Gerät wieder betriebsbereit zu machen. Achtung:
dichten Sie bitte zwischen dem Anschlussstück und dem
Doppelkegel mit Dichtpaste ab.
AUSWECHSELN DER BAUTEILE
(ERSATZTEILE)
VERWENDEN SIE AUSSCHLIESSLICH VOM HERSTELLER
GELIEFERTE ORIGINAL-ERSATZTEILE. Die Teile müssen
von autorisiertem Personal ausgewechselt werden!
Bei einigen Modellen reicht es aus, die Bedienblende
durch Lösen der sichtbaren Schrauben am unteren Rand
oder auf der Vorderseite abzunehmen, um Zugang zu den
auszuwechselnden Teilen zu erhalten, bei anderen muss
lediglich die untere Tür geöffnet werden.
ACHTUNG: Vor dem Abnehmen der Bedienblende und
dem Auswechseln der Bauteile der Modelle G7WG40M
- G7WG80M - G7WG40M/22S - G7WG80M/22S
-
SG7WG40M
-
SG7WG80M
- SG7WG80M/22S - SG9WG40M - SG9WG80M -
LXG9WG40 - LXG9WG80 muss die Wasserwanne
geleert werden.
Gashahn: Alle Anschlussleitungen sind sichtbar. Lösen
Sie die Gaszufuhr- und -ableitungen, Zündbrenner und
Thermoelement mit geeigneten Schlüsseln.
Brenner: IDer Brenner ist mit gut sichtbaren Schrauben
und einer Mutter an der Rampe befestigt. Lösen Sie die
Schrauben, wechseln Sie den Brenner aus und ziehen sie
die Schrauben wieder fest an.
TThermoelement - Zündkerze: Um das Auswechseln
dieser beiden Bauteile zu erleichtern, sollten die beiden
Schrauben, mit denen die Halterung des Zündbrenners
befestigt ist, gelöst werden. Zum Auswechseln der Bauteile
lösen Sie die entsprechenden Befestigungsschrauben.
Nach dem Auswechseln bringen Sie die Bedienblende und
die zugehörigen Teile in der korrekten Reihenfolge wieder an.
HINWEIS
Nach dem Auswechseln von gasführenden Teilen
müssen die verschiedenen Elemente auf Dichtigkeit
und Funktion geprüft werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
INBETRIEBNAHME
Das Gerät ist für den professionellen Gebrauch bestimmt
und darf nur von qualifiziertem Personal benutzt werden.
Der Benutzer sollte unbedingt prüfen, ob die Installation
des Geräts fachgerecht durchgeführt wurde. Der Hersteller
haftet nicht für Schäden, die auf eine nicht fachgerechte
Installation,
eine
unsachgemäße
Unerfahrenheit beim Einsatz zurückzuführen sind.
Vor Inbetriebnahme des Gerätes LESEN SIE BITTE
DIE
IM
VORLIEGENDEN
BEDIENUNGSANLEITUNG AUFMERKSAM DURCH, und
beachten Sie dabei insbesondere die Vorschriften
-
SG7WG40M/22S
Wartung
oder
HANDBUCH
ENTHALTENE
bezüglich
der
Sicherheitsvorrichtungen.
Sie nach dem Gebrauch, vor allem jedoch während
der Wartungs- und Reparaturarbeiten, immer die
Gasversorgungshähne. Befolgen Sie zumindest am Anfang
des Gebrauchs die Vorschriften für die Zubereitung, bis Sie
dank zunehmender Übung und Erfahrung in der Lage sein
werden, Zubereitungszeiten und Temperaturen selbst zu
wählen.
HINWEIS: Reinigen Sie den Rost zwischen den
Anwendungen,
um
Speiseresten und Fett zu vermeiden, die Feuer fangen
könnten. Eine systematische Reinigung des Grillrostes
garantiert ein korrektes Funktionieren und sichere
Einsatzbedingungen des Geräts.
Modelle : LXG9PL40 – LXG9PL80 –
SG9PL80M – SG7PL40B – SG7PL40M – SG7PL80B
– SG7PL80M – G9PL40B – G9PL40M – G9PL80B –
G9PL80M – PLG40B – PLG80B – PLG40M – PLG80M –
G6PL60B – G6PL60M
Vor dem Einsatz des Geräts müssen die Lavasteine auf
der hierfür vorgesehenen Halterung positioniert werden,
die sich zwischen dem Brenner und dem Grillrost
befindet. Hierbei muss darauf geachtet werden, dass sie
gleichmäßig verteilt werden. Verwenden Sie ausschließlich
Lavagestein, und zwar ca. 7 kg für die einfache Ausführung
und ca. 14 kg für die doppelte Ausführung.
HINWEIS: Reinigen Sie den Brenner regelmäßig, um
eventuell von den Lavasteinen kommenden Staub und
Zubereitungsreste zu entfernen.
EINSCHALTEN
Die Brenner werden über einen Hahn mit Thermoelement
gespeist.
Die Geräte G7WG40M - G7WG80M - G7WG40M/22S
- G7WG80M/22S - SG7WG40M - SG7WG80M -
SG7WG40M/22S - SG7WG80M/22S - SG9WG40M
- SG9WG80M - LXG9WG40 - LXG9WG80 dürfen auf
keinen Fall ohne Wasser in Betrieb genommen werden.
Füllen Sie mehrmals täglich 5/6 cm Wasser in alle
Fettauffangwannen, um die Reinigung zu erleichtern
und den Garvorgang zu optimieren.
Einschalten des Zündbrenners
Drücken Sie den Bedienknopf und drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn bis zur Position (
Halten Sie den Bedienknopf in dieser Position gedrückt
und betätigen Sie den Piezo-Zündknopf mehrmals, bis
sich die Zündflamme einschaltet.
Lassen Sie den Bedienkopf nach 5 Sekunden los. Falls die
Zündflamme erlöschen sollte, wiederholen Sie diesen
Arbeitsschritt.
Einschalten der Hauptbrenner und Temperaturregelung
Zum Einschalten der Hauptbrenner drehen Sie den
Thermostatknopf
auf
der
gewünschten Temperaturwert.
Zum Ausschalten des Hauptbrenners drehen Sie den
Bedienknopf nach rechts bis zur Position (
Zum Ausschalten der Zündflamme drehen Sie den
Bedienknopf in die Position (
| 89
Schließen
eine
Ansammlung
von
SG9PL40M –
) (PILOT).
Bedienblende
bis
zum
).
).
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières