BERTO'S 600 Série Mode D'emploi page 88

Gas lava stone chargrill - water chargrill
Masquer les pouces Voir aussi pour 600 Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 72
88 |
Nach Beendigung der Umstellung oder Anpassung führen
Sie die Kontrolle der Gerätefunktionen wie im Abschnitt
"Funktionskontrolle" beschrieben durch.
Auswechseln der Brennerdüsen
Nehmen Sie die Bedienblende ab, indem Sie die sichtbaren
Schrauben am unteren Rand oder an der Vorderseite
lösen. Nehmen Sie anschließend die sichtbaren Düsen
ab und wechseln Sie sie mit den geeigneten Düsen aus,
gemäß der Tabelle "BRENNER".
Einstellen der Zündflamme für Lavasteingrill-Modelle
s. 600 (Zchng. 4.1)
Düsen und Luftzufuhr der Zündflamme sind fix. Der
einzig notwendige Eingriff besteht im Auswechseln der
Düsen in Abhängigkeit von der Gasart, wobei wie folgt
vorgegangen werden muss:
- Nehmen Sie die Bedienblende ab, indem Sie die
Befestigungsschrauben lösen (sofern notwendig).
- Lösen Sie die Befestigungsmutter für den Doppelkegel
ab (Nr. C) und nehmen Sie den Doppelkegel und die
Zünddüse heraus (Nr. D).
- Wechseln Sie die Zünddüse mit der geeigneten Düse
aus, gemäß der Tabelle "BRENNER".
- Ziehen Sie nach dem Auswechseln der Zünddüse die
Befestigungsmutter für den Doppelkegel (Nr. C) und
DE
den zugehörigen Doppelkegel wieder an.
Einstellen der Zündflamme für Lavasteingrill-Modelle
s. 700/900 (Zchng. 5.1)
Die Zündflamme tritt über Düsen aus und funktioniert
mit fixer Luft. Der einzige erforderliche Vorgang ist die
Auswechslung der Düsen je nach Gastyp. Dabei ist wie
folgt vorzugehen:
-
Die
Doppelkegelmutter
Zündflammendüse (Nr. 9) abschrauben.
- Die Zündflammendüse durch eine angemessene
auswechseln, siehe Tabelle „BRENNER".
- Nach Auswechslung der Zündflammendüse die
Doppelkegelmutter (Nr. 4) wieder festschrauben.
Einstellen der Zündflamme für Wassergrill-Modelle
(Zchng. 4.2)
Der einzig notwendige Eingriff besteht im Einstellen der
Flamme:
- Nehmen Sie die Bedienblende ab, indem Sie die
Befestigungsschrauben lösen (sofern notwendig).
- Regulieren Sie die Einstellschraube (E) in Abhängigkeit
von der verfügbaren Gasart (E).
Bei Betrieb mit Flüssiggas muss die Schraube bis zum
Anschlag angezogen werden.
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
Der
Hahn
mit
Unterbrechung des Gasflusses zum Hauptbrenner, falls die
Zündflamme erlöschen sollte.
Um den Betrieb wieder herzustellen, müssen die
Arbeitsschritte zum Einschalten der Zündflamme erneut
durchgeführt werden.
(Nr.
4)
und
DES GERÄTS
Thermoelement
ermöglicht
MOD.
Qn
V
kW:
Dank ihrer Bauweise erfordern die Geräte nur sehr wenige
Wartungsarbeiten. Wir raten dem Benutzer dennoch zum
Abschluss eines Wartungsvertrags, um sicherzustellen,
dass die Geräte mindestens einmal jährlich von
qualifiziertem Personal unseres Kundendienstes oder vom
einem Fachtechniker kontrolliert werden..
WARTUNG DER ZÜND- UND
ZWISCHENZÜNDEINHEIT
(Fig. 5) Modelle : LXG9PL40 – LXG9PL80 – SG9PL40M
– SG9PL80M – SG7PL40B – SG7PL40M – SG7PL80B
– SG7PL80M – G9PL40B – G9PL40M – G9PL80B –
G9PL80M – PLG40B – PLG80B – PLG40M – PLG80M
Überprüfen Sie die Zündeinheit bei intensivem Gebrauch
des Gerätes in regelmäßigen Abständen (alle 6-12
Monate).
Die
Ersatzteile
Explosionszeichnung (Fig. 5.1)
1) Zündbrenner. 3) Doppelkegel für Zündbrennerrohr.
4)
Anschlussstück
Thermoelement. 8) Zündkerze. 9) Injektor.
(Fig. 5.2) Modelle : G6PL60B – G6PL60M
Überprüfen Sie die Zündeinheit bei intensivem Gebrauch
des Gerätes in regelmäßigen Abständen (alle 6-12
Monate).
Die
Ersatzteile
Explosionszeichnung (Fig. 5.2)
1) Zündbrenner. 2) Dichtung für Zündbrenner. 3)
Doppelkegel für Zündbrennerrohr. 4) Anschlussstück
für Rohr. 5) Zündbrennerrohr. 6) Zündkabel. 7)
die
Thermoelement. 8) Zündkerze.
(Fig. 6)
Modelle : G7WG40M - G7WG80M -
G7WG40M/22S - G7WG80M/22S - SG7WG40M -
SG7WG80M - SG7WG40M/22S - SG7WG80M/22S
- SG9WG40M - SG9WG80M - LXG9WG40 - LXG9WG80
Um einen korrekten Betrieb sicherzustellen, prüfen Sie
regelmäßig (alle 1-2 Monate) die Zünd- und Zwischenzün-
deinheit.
1. Nehmen Sie die Roste und den Blechschutz der Brenner
ab.
2. Reinigen Sie den Kopf des Pilotbrenners mit einer Me-
tallbürste (SIEHE DETAIL A).
3. Reinigen Sie den Schlitz der Zwischenzündeinheit mit
einer Metallbürste (SIEHE DETAIL B), und blasen Sie dabei
eventuellen Ruß sorgfältig weg.
4. Stellen Sie sicher, dass der komplette Brenner korrekt
zündet.
ANLEITUNG FÜR DIE KONTROLLE UND DEN TEST
1. Entfernen Sie den Lavastein und prüfen Sie, ob der
eine
Zündbrennerkopf in gutem Zustand ist (Sichtkontrolle bei
ausgeschaltetem und eingeschaltetem Zündbrenner).
2. Nehmen Sie anschließend die Bedienblende ab,
schalten Sie den Zündbrenner ein und stellen Sie mit
einem speziellen Lecksuchspray sicher, dass kein Gas
aus den Anschlusstücken austritt. Prüfen Sie mit einem
N°:
WARTUNG
Hz: 50/60
IPX
entnehmen
Sie
bitte
für
Rohr.
6)
Zündkabel.
entnehmen
Sie
bitte
der
7)
der

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières