Reinigung Wallperfect I-Spray Sprühaufsatz - WAGNER WallPerfect W 867 E I-Spray Traduction Du Mode D'emploi Original

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WallPerfect W 867E I-Spray
3)
Überwurfmutter abschrauben, Luftkappe und Düse abnehmen. Luftkappe,
Düsendichtung und Düse mit Pinsel und Lösemittel bzw. Wasser reinigen. (Abb. 16)
4)
Spritzpistole und Behälter außen mit einem in Lösemittel bzw. Wasser getränktem
Tuch reinigen.
5)
Teile wieder zusammenbauen (siehe "Zusammenbau").
zusammenbau
Gerät darf nur mit unversehrter Membran (Abb. 15, C) betrieben werden.
1)
Membran (Abb. 15, C) mit Stift nach oben auf das Unterteil des Ventils setzen. Siehe
hierzu auch Markierung auf dem Pistolenkörper.
2)
Ventildeckel (Abb. 15, B) vorsichtig aufsetzen und zuschrauben.
3)
Belüftungsschlauch (Abb. 15, A) auf Ventildeckel und auf Nippel am Pistolenkörper
stecken.
4) Düsendichtung (Abb. 17, 1) mit Nut (Schlitz) voraus in die Düse schieben (Abb. 17,
2).
5)
Düse auf den Pistolenkörper stecken und durch Drehen die richtige Posi
6)
Luftkappe auf Düse stecken und mit Überwurfmutter festziehen.
7)
Behälterdichtung von unten auf das Steigrohr stecken und bis über den Bund schieben.
Dabei Behälterdichtung leicht drehen.
8)
Steigrohr mit Behälterdichtung in Pistolenkörper stecken.
19. reinigung WallPerfect i-Spray
Sprühaufsatz
1)
Behälter abschrauben und entleeren. Steigrohr mit Behälterdichtung herausziehen.
ACHtunG! Dichtungen, Membran und Düsen- oder Luftbohrungen der
Spritzpistole niemals mit spitzen metallischen Gegenständen reinigen.
Belüftungsschlauch und Membran sind nur bedingt lösemittelbeständig.
Nicht in Lösemittel einlegen sondern nur abwischen.
2) Ist der Belüftungsschlauch (Abb. 15, A) innen verschmutz, diesen oben vom
Pistolenkörper abziehen. Ventildeckel (B) aufschrauben. Membran (C) entnehmen.
Alle Teile sorgfältig reinigen.
3)
Einstellring (Abb. 18, 1) vorsichtig von der Überwurfmutter (2) abziehen.
4)
Überwurfmutter (Abb. 18, 2) abschrauben, Luftkappe (3) , Düse (4) und Düsendichtung
(5) abnehmen. Luftkappe, Düsendichtung und Düse mit Pinsel und Lösemittel bzw.
Wasser reinigen.
5)
Spritzpistole und Behälter außen mit einem in Lösemittel bzw. Wasser getränktem
Tuch reinigen.
6)
Teile wieder zusammenbauen (siehe "Zusammenbau").
D
tion finden.
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières