Übungsanleitung - Sportplus SP-INV-010-B Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour SP-INV-010-B:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

8. ÜBUNGSANLEITUNG
Die Inversionsbank funktioniert wie ein ausbalanciertes Pendel auf einer Achse. Sie
reagiert auf kleine Veränderungen der Gewichtsverteilung. Achten Sie insbesondere bei
dem Einstieg in die Benutzung darauf, dass Sie den maximalen Neigungswinkel (sofern
gewünscht) korrekt auswählen. Es ist hilfreich, die erste Benutzung mit einer zweiten,
außenstehenden Person durchzuführen, die die Bank gegebenenfalls stabilisieren und
drehen kann.
8.1 VORTEILE DER ANWENDUNG
Das Inversionstraining kann verschiedene Vorteile bringen, von denen nachfolgend
einige beispielhaft aufgezählt sind:
Linderung von Rückenschmerzen
Die Schwerkraft kann mit den meisten Rückenschmerzen in Verbindung
gebracht werden. Der Druck auf die Bandscheiben verringert den Abstand der
Wirbel, schränkt so die Beweglichkeit ein und erhöht das Risiko, dass sich ein
Nerv einklemmt. Die Inversionstherapie stellt einen einfachen Weg dar, dies zu
verhindern und den negativen Auswirkungen der Schwerkraft entgegenzuwirken.
Das Hängen in der Kopfüber-Position in einem Winkel von 20° bis 90° beseitigt
den Druck und ermöglicht somit den Bandscheiben, ihre natürliche Form und den
Wirbeln ihren optimalen Abstand zurück zu gewinnen.
Verbesserung der Körperhaltung
Wenn sich ein Wirbel verschiebt, können die Bänder und Muskeln, welche die
Wirbelsäule stützen, verhindern, dass sich die Wirbel wieder richtig anordnen.
Im Liegen entspricht die Belastung auf die Wirbelsäule etwa 25 % der
Normalbelastung. Bei einer Position auf der Inversionsbank von 60° kann der Druck
auf null verringert werden. Mit der Entlastung der Wirbel und sanftem Strecken
kann eine korrekte Ausrichtung erfolgen. Zusätzlich erlaubt die Inversion, Gelenke
zu entlasten, so dass diese verbessert mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt
werden können.
Ausgleich schwerkraftbedingter Größenreduktion
Bandscheiben können Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben. Im Laufe des
Tages werden die Bandscheiben bildlich gesprochen wie ein Schwamm gepresst
und dehydriert. Tatsächlich schrumpft eine gesunde Bandscheibe täglich um bis
zu etwa 20 %. Während des Schlafens erholen sich diese durch die Entlastung
wieder. Mit zunehmendem Lebensalter entsteht jedoch möglicherweise eine
permanentere Schrumpfung. Inversion kann durch die Reduzierung des Drucks auf
die Bandscheiben helfen, Feuchtigkeit zurückführen.
17

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Flx-invhd-01

Table des Matières