Riello RL 28/1 Manuel D'entretien page 38

Masquer les pouces Voir aussi pour RL 28/1:
Table des Matières

Publicité

(A)
(C)
(D)
(E)
GEBLÄSE
Prüfen Sie, ob im Innern des Gebläses und auf
seinen Schaufeln Staubablagerungen vorhan-
den sind: diese vermindern den Luftdurchfluß
und verursachen folglich eine umweltbelastende
Verbrennung.
FLAMMKOPF
Kontrollieren Sie, ob alle Teile des Flammkopfs
ganz und nicht von der hohen Temperatur ver-
formt sind, frei von Verunreinigungen aus der
Umwelt und korrekt ausgerichtet sind:
• Elektrodenspitzen, siehe Abb. (B), S. 20.
• Elektrodenisolatoren
• Hochspannungskabel
• Düsen und Flammenstabilisierungs-Scheibe
• Flammenrohr, besonders am Ende
• Dichtung Brenner-Kesselplatte
• Schamottestein-Kesseltür
DÜSEN
Vermeiden Sie es die Düsenbohrung zu reinigen
oder zu öffnen, während ihr Filter problemlos ge-
reinigt und ausgewechselt werden kann.
Ersetzen Sie die Düsen alle 2-3 Jahre, oder
wenn erforderlich. Das Auswechseln der Düsen
erfordert eine Kontrolle der Verbrennung.
LICHTELEKTRICHE WIDERSTÄNDE (A)
(B)
Das Glas von eventuellem Staub befreien. Den
lichtelektrischen Widerstand 1) kräftig nach au-
ßen ziehen; um ihn auszurasten.
SICHTFENSTER FLAMME (B)
Das Glas bei Bedarf putzen.
SCHLÄUCHE
Kontrollieren Sie, ob der Zustand der Schläuche
gut ist und sie nicht etwa verformt sind.
HEIZÖL-ZUFÜHRUNGSLEITUNG (C)
Falls die vorigen Kontrollen an einen Lufteintritt
denken lassen, die Leitung unter Druck setzen.
Den Schlauch abnehmen und den Rücklaufan-
schluß 1)(C) der Pumpe verschließen. Am An-
schluß-Vakuummeter
montieren. An einer Abzweigung des T-Stücks
den Manometer 3) montieren und an der ande-
ren Abzweigung 4) Luft mit einem Druck von 1
bar einlassen. Nachdem die Luftzufuhr unterbro-
chen wurde, muß der Manometer einen konstan-
ten Druck anzeigen.
Die Ansaugleitung muß mit einem Bodenventil
5) ausgestattet sein.
TANK
Ungefähr alle 5 Jahre oder je nach Notwendig-
keit muß das eventuell auf dem Tankboden an-
gesammelte
Verunreinigungen mit einer separaten Pumpe
abgesaugt werden.
KESSEL
Reinigen Sie den Kessel laut den mitgelieferten
Anleitungen, so daß die ursprünglichen Verbren-
nungsdaten erneut erhalten werden, und zwar
im besonderen: der Druck in der Brennkammer
und die Abgastemperatur.
Zuletzt den Zustand des Abzugs kontrollieren.
Den Brenner schließen und Spannung geben.
Falls die anfänglich festgestellten Verbren-
nungsmerkmale nicht mit den Daten der vorigen
Kontrolle übereinstimmen, oder jedenfalls nicht
einer korrekten Verbrennung entsprechen, muß
der Brenner neu eingestellt werden.
Tragen Sie auf dem Formular der Seite 46, oder
einem anderen ähnlichen Dokument die neuen
Verbrennungswerte ein, die für folgende Kontrol-
len nützlich sind.
Kontrollieren Sie zuletzt, ob der Skalenbereich,
der den Schieber antreibt, durch die Mutter
2)(A),S.26 fest angezogen ist. Die Befestigungs-
schrauben der Kabel im Klemmenbrett des
Brenners müssen ebenfalls angezogen sein.
Reinigen Sie das Äußere des Brenners.
ÖFFNUNG DES BRENNERS (D)
- Spannung unterbrechen
- Schraube 1) herausdrehen und Verkleidung
- Schraube 3) abdrehen
- Die beiden beigepackten Verlängerungen 4)
- Teil A zurücksetzen, dabei leicht angehoben
BEI ÖLPUMPEN- UND/ODER KUPPLUNGS-
AUSTAUSCH (E)
Bild (E) beachten.
38
ein
T-Stück
Wasser
oder
2) abnehmen
auf die Führungen 5) (Typ mit 351 mm Flam-
menrohr) einbauen.
halten, um die Scheibe 6) auf dem Flammen-
rohr 7) nicht zu beschädigen.
2)(C)
andere

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

34720133472014

Table des Matières