Technische Daten - HIKOKI CE 16SA Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour CE 16SA:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
4) Einsatz und Pfl ege von Elektrowerkzeugen
a) Überbeanspruchen
nicht.
Benutzen
Elektrowerkzeug für Ihren Einsatzzweck.
Das richtige Elektrowerkzeug erledigt seine Arbeit
bei bestimmungsgemäßem Einsatz besser und
sicherer.
b) Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn
es sich nicht am Schalter ein- und ausschalten
lässt.
Jedes Elektrowerkzeug, das nicht mit dem Schalter
betätigt werden kann, stellt eine Gefahr dar und
muss repariert werden.
c) Ziehen Sie den Stecker der Stromversorgung
ab und/oder entfernen Sie den Akkupack vom
Elektrowerkzeug, falls abnehmbar, ehe Sie
Einstellarbeiten
tauschen oder das Elektrowerkzeug verstauen.
Solche
präventiven
verhindern den unbeabsichtigten Anlauf des
Elektrowerkzeugs und die damit verbundenen
Gefahren.
d) Lagern Sie nicht benutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb
der
lassen Sie nicht zu, dass Personen das
Elektrowerkzeug
dem
Werkzeug
Anweisungen vertraut sind.
Elektrowerkzeuge in ungeschulten Händen sind
gefährlich.
e) Wartung von Elektrowerkzeugen und Zubehör.
Prüfen
Sie
sie
Leichtgängigkeit
Beschädigungen von Teilen und auf alle
anderen Umstände, die sich auf den Betrieb des
Elektrowerkzeugs auswirken können. Lassen
Sie das Elektrowerkzeug bei Beschädigungen
reparieren, ehe Sie es benutzen.
Viele Unfälle mit Elektrowerkzeugen sind auf
schlechte Wartung zurückzuführen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
sauber.
Richtig gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneiden bleiben weniger häufi g hängen und sind
einfacher zu beherrschen.

TECHNISCHE DATEN

Spannung (je nach Gebiet)*
Leistungsaufnahme
Schneidekapazität
Anzahl der Stöße ohne Last
Gewicht (ohne Kabel)**
*
Vergessen Sie nicht, die Produktangaben auf dem Typenschild zu überprüfen, da sich diese je nach Verkaufsgebiet
ändern.
** Gemäß EPTA-Verfahren 01/2014
Sie
Elektrowerkzeuge
Sie
das
richtige
vornehmen,
Zubehörteile
Sicherheitsmaßnahmen
Reichweite
von
Kindern,
bedienen,
die
nicht
selbst
und/oder
diesen
auf
Fehlausrichtungen,
beweglicher
Teile,
Flußstahlplatten (400N/mm
Rostfreie Stahl-Platte (600N/mm
Aluminiumblech (200N/mm
g) Benutzen
Werkzeugspitzen
Übereinstimmung mit diesen Anweisungen
beachten
Arbeitsbedingungen
auszuführenden Arbeiten.
Der Gebrauch des Elektrowerkzeugs für andere
als die vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
h) Halten Sie Handgriff e und Greiffl ächen trocken,
sauber und frei von Öl und Fett.
Rutschige Handgriff e und Greiffl ächen lassen keine
sichere Handhabung und Kontrolle des Werkzeugs
in unerwarteten Situationen zu.
5) Service
a) Lassen
qualifi zierte Fachkräfte und nur unter Einsatz
passender Originalersatzteile warten.
Dies
sorgt
Elektrowerkzeugs nicht beeinträchtigt wird.
VORSICHT
Von Kindern und gebrechlichen Personen fernhalten.
Werkzeuge sollten bei Nichtgebrauch außerhalb der
Reichweite von Kindern und gebrechlichen Personen
mit
aufbewahrt werden.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER
BENUTZUNG DES SCHERE
1. Vorsicht vor scharfen Blechkanten.
Die Kante des frisch geschnittenen Blechs kann sehr
scharf sein. Bei unvorsichtigem Umgang besteht
Verletzungsgefahr.
2. Erst mit dem Schneiden beginnen, wenn die Klinge die
richtige Arbeitsgeschwindigkeit erreicht hat.
Nach dem Einschalten des Gerätes warten, bis die
Klinge die richtige Geschwindigkeit erreicht hat, und
dann erst mit dem Schneiden beginnen.
3. Vorsicht mit dem Netzkabel.
Sicherstellen, daß das Netzkabel nicht durch die
scharfen Kanten des geschnittenen Blechs beschädigt
oder durchgeschnitten werden kann.
(110 V, 120 V, 127 V, 220 V, 230 V, 240 V)
)
2
)
2
)
2
Sie
Elektrowerkzeuge,
und
Ähnliches
Sie
dabei
die
und
die
Sie
Elektrowerkzeuge
dafür,
dass
die
Sicherheit
400 W*
1,6 mm
1,2 mm
2,3 mm
4700 min
-1
1,7 kg
Deutsch
Zubehör,
in
jeweiligen
Art
der
durch
des
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières