Benutzung; Ein- Und Aussteigen Von Der Seite; Ein- Und Aussteigen Von Vorn; Treppe Oder Hohe Stufe Überwinden - B+B S-Eco 2 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour S-Eco 2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

S-ECO 2
| Standardrollstuhl

6. Benutzung

6.1. Ein- und Aussteigen von der
Seite
Bringen Sie den Rollstuhl und die gegenwärtige bzw. künftige
Sitzfläche möglichst dicht seitlich aneinander heran.
Sollten Sie aus einem anderen Rollstuhl oder Zimmeruntergestell
umsteigen wollen, sichern Sie diesen/dieses durch Betätigung der
Feststellbremsen.
Sichern Sie den S-Eco 2 gegen unbeabsichtigtes Wegrollen durch
Betätigung der Feststellbremse.
Schwenken Sie die Armlehne nach hinten weg oder nehmen Sie das
Seitenteil mit Armlehne ab.
Klappen Sie die Fußplatten / das Fußbrett zur Seite oder nehmen
Sie die Beinstützen ab.
Rutschen Sie nun seitlich auf die andere Sitzfläche.
Achten Sie darauf, dass Sie so weit wie möglich hinten im Sitz
sitzen.
Abschließend hängen Sie die Beinstützen wieder in die
Ausgangsposition zurück. Und stecken ggf. die Seitenteile wieder
ein.
22
Niemals auf die Fußstützen steigen!
Kippgefahr!

6.2. Ein- und Aussteigen von vorn

Schwenken Sie die Fußplatten nach oben oder nehmen Sie die
Beinstützen ab.
Bringen Sie den S-Eco 2 und die gegenwärtige bzw. künftige
Sitzgelegenheit möglichst dicht frontal aneinander heran und
bremsen Sie den S-Eco 2 ab.
Sollten Sie aus einem anderen Rollstuhl oder Zimmeruntergestell
umsteigen wollen, sichern Sie diesen/dieses durch Betätigung der
Feststellbremsen.
Rutschen Sie nun durch eine Körperdrehung auf die Sitzfläche.
Abschließend hängen Sie die Beinstützen wieder in die
Ausgangsposition zurück und schwenken die Fußplatten nach
unten.
Niemals auf die Fußplatten steigen!
Kippgefahr!
6.3. Treppe oder hohe Stufe
überwinden
Bei Hindernissen und Treppen mit mehr als drei
Stufen müssen zwei Begleitpersonen helfen.
Die Helfer dürfen nur an fest montierte Rahmenteilen greifen. Die
Hebepunkte sind in Abhängigkeit von der Modellausstattung in
den Abbildungen 20 und 21 dargestellt.
Beim Hinauffahren einer Treppe zieht der hintere Helfer an den fest
montierten Griffen den Rollstuhl über die Stufe.
Der untere Helfer greift an den vorderen Rahmenrohren und
stabilisiert die Lage. Dabei drückt er die Hinterräder des Rollstuhls
an die Stufen.
Bischoff & Bischoff GmbH | 13.02.2020
S-ECO 2
Standardrollstuhl |
20
21
23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières