Télécharger Imprimer la page

Maßnahmen Gegen Von Dem Gerät Erzeugte Elektromagnetische Störungen; Kabelungsprinzip; Standard Kabelung - ENAG CDS3 12V/80A Manuel D'utilisation

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Das benutzte Kabel muss einen Querschnitt von mindestens 2,5mm² haben, vom Typ HO7-VK sein und mit
einem geeigneten Kabelschuh versehen sein.
3.2.5. Maßnahmen gegen von dem Gerät erzeugte elektromagnetische Störungen
Für alle Anschlüsse geschirmtes Kabel benutzen (*). Die Abschirmung muss an der Sender- und an der
Empfängerseite an die Masse angeschlossen sein.
Die Länge der Kabel und die Anschlüsse der Abschirmungen maximal reduzieren.
Die Kabel so nah wie möglich an den Massen herführen (lose Kabel und Schleifen sind zu vermeiden – die
Kabel gegen die Massen drücken).
Speise- und Bedienungskabel trennen.
Leistungs- und Prüfkabel trennen (Mindestabstand 200mm).
Die Kabel dürfen nur die Speisung des Gerätes gewährleisten. Eine Umleitung oder eine Überbrückung zur
Speisung eines anderen Gerätes sind zu verbieten.
(*) Dies ist eine Installationsempfehlung und keine Verpflichtung. Der Elektroinstallateur entscheidet unter
Berücksichtigung der elektromagnetischen Verträglichkeit der Umgebung, ob er ein geschirmtes Kabel
benutzt oder nicht.

3.2.6. Kabelungsprinzip

3.2.6.1.

Standard Kabelung

Ladegerät 3 Ausgänge
Eingang AC
Motorstartbatterie oder
am wenigsten benutzte Batterie
Batterieanschluss
(Im Falle von Ladegerät-Konfiguration)
- BAT
+ BAT D
+ BAT 1 + BAT 2
Hilfsbatterie BAT1
(Im Falle von Ladegerät-Konfiguration)
+ SP
Hilfsbatterie BAT2
Es müssen nicht unbedingt alle Ausgänge angeschlossen werden
CDS3-3M-DEE
Spezialzusammenbau : wenn mehr als
3 Batteriepärke benutzt werden
BATTERIE-SPLITTER
23-04-09 N°10350 13A
55

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cds3 24v/60aCds3 48v/30aCds3 24v/75a