Anschluss Der Rohre; Anfüllung - Steinbach WP 14000 Manuel D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 54
D E
4. Bringen Sie den Deckel wieder an und ziehen Sie die Befestigungsschrauben wieder an.
5.6.2

Anschluss der Rohre.

Gehen Sie wie folgt vor:
1. Setzen Sie den O-Ring (Fig. 167, # A) in die Schlauchhalterungen ein (Fig. 167, # B).
2. Schrauben Sie die beiden Schlauchhalterungen (Fig. 167) an die Ansaugung und an den Auslass der
Pumpe an.
3. Bringen Sie einige Wicklungen Teflonband an den Schlauchhalterungen (Fig. 168, # C;
Hydraulikkomponenten) an, um die Dichtigkeit des Schlauchs (Hydraulikkomponente) an der
Schlauchhalterung zu garantieren.
4. Schließen Sie den Schlauch (Hydraulikkomponente) der Ansaugung an die Schlauchhalterung IN (Fig.
168, # D) und den Schlauch des Auslasses an die Schlauchhalterung OUT an (Fig. 168, # E). Sichern
Sie die Schläuche (Hydraulikkomponenten) mit Manschetten (Fig. 168, # E).
Stellen Sie sicher, dass die Hydraulikleitung so kurz wie möglich ist, um die Verringerung des Durchsatzes
zu minimieren. Vermeiden Sie Deformationen oder Verstopfungen der Hydraulikleitungen, die die Betrieb
des Produkts beeinträchtigen könnten.
Stützen Sie die Leitungen der Ansaugung und des Auslasses (Hydraulikkomponenten) des Produkts ab,
um die Lastverluste auf ein Minimum zu verringern.
5.6.3
Anfüllung.
Stellen Sie sicher, dass alle Hydraulikkomponenten und der Vorfilter der Pumpe mit Wasser gefüllt sind,
und schalten Sie das Produkt ein, indem Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose stecken; das Produkt
wirft die restliche Luft aus und und beginnt zu arbeiten.
Nome file:
7528001 - ISTRUZIONI WP - IT-EN-ES-FR-DE-NL-ES
File name:
Fig. 166
O
B
32 mm
O
A
38 mm
O
38 mm
B
Fig. 167
F
E
C
F
D
Fig. 168
78-102
Rev. 0 05/10/2015

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières