Gerätebeschreibung; Beschreibung Der Funktionsteile; In Betrieb Nehmen - Salvis Smartline Série Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.
Gerätebeschreibung
Funktionsweise
● Thermostatische Regelung der Heizung.
● Ausschwenkbarer Heizkörper mit Arretierung und Heizungsabschaltung beim Schwenken.
● Sicherheitstemperatur-Begrenzer verhindert Überhitzung des Heizkörpers (durch Anwender rück­
stellbar - WARNUNG! Brandgefahr! Sicherheits-Temperatur-Begrenzer nur nach Beseitigung der
Ausfallursache wieder einschalten.).
3.1

Beschreibung der Funktionsteile

Haltebügel für Arretierung beim
Ausschwenken des Heizkörpers
Füllstandsmarkierung
Entleerhahn
Drehschalter Ein/Aus und
Temperaturregelung
4.

In Betrieb nehmen

Für einen ordnungsgemäßen Betrieb muss das Gerät fachgerecht angeschlossen werden. Die Da­
ten der bauseitigen elektrischen Anschlusswerte müssen mit den Anschlusswerten des Gerätes
übereinstimmen! Aufstellen und Anschließen siehe Seite 15 Kapitel 10.
. Das Gerät vor der Erstinbetriebnahme mit fettlösendem Reinigungsmittel säubern.
● Reinigung und Pflege siehe Seite 10 Kapitel 7.
Deckel
Einhängewinkel für Frittierkorb
Griff zum Ausschwenken
des Heizkörpers
Verstellbare Füße
Kontrolllampen:
Grün = Gerät eingeschaltet
Gelb = Anzeige Heizvorgang
Einlegesieb (Option)
Rückstellknopf Sicherheits-
Temperaturbegrenzer
de
7 / 72

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières