Betriebsschluss; Reinigung Und Pflege - Salvis Smartline Série Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

de
Frittier-Öl / Frittier-Fett
Verbrauch zu hoch
Verfärbung
6.

Betriebsschluss

. Drehschalter auf 0-Stellung drehen.
● Die Kontrolllampen erlöschen.
● Wenn das Frittier-Fett verbraucht ist und abgelassen werden muss: Das Frittier-Fett nur soweit
abkühlen lassen, dass es nicht erstarrt und somit während dem Ablassen das Abflussrohr nicht
verschließt (Wanne entleeren siehe ab Seite 11 Kapitel 7.2)
. Das Gerät reinigen, siehe nachfolgendes Kapitel 7. "Reinigung und Pflege".
. Elektrischen Hauptschalter vor dem Gerät abschalten oder Netzstecker ausstecken.
7.

Reinigung und Pflege

Hinweise
● Keine ätzenden Reiniger auf die Bedienblende und Drehschalter bringen!
● Das Gerät nicht mit Wasserleitungsschlauch, Hochdruckreiniger, Dampf-Hochdruckreiniger oder
Dampfreiniger abspritzen bzw. reinigen!
● Gebrauchsanweisung der Reinigungsmittelhersteller beachten!
● Keine scheuernden Putzmittel verwenden!
● Edelstahl darf nicht längere Zeit mit konzentrierten Säuren, Essigessenz, Kochsalzlösung, Senf,
Würzmischungen in Kontakt kommen, weil sonst die Schutzschicht angegriffen wird. Edelstahlflä­
chen nach Gebrauch klarspülen und trockenreiben.
7.1
Hinweise zu Edelstahl (Korrosionsgefahr!)
● Bitte beachten Sie! Auch hochwertiger Edelstahl kann durch unsachgemäße Behandlung korro­
dieren. Salz, Säuren, Chlor, Jod und Rückstände von Speisen zerstören die Schutzschicht und
können auch bei hochwertigem Edelstahl zu Korrosion und Lochfraß führen!
● Die Oberfläche des Edelstahls bildet nach einer Beschädigung wieder eine Schutzschicht, aber
nur wenn Luft oder sauerstoffreiches Wasser auf die Oberfläche einwirken kann.
● Wenn Rückstände wie z. B. Kalk, Eiweiß oder Stärke nicht vollständig beseitigt werden,
verhindert dies, dass Luft oder sauerstoffreiches Wasser an die Edelstahloberfläche gelangt. Es
kann sich somit keine Schutzschicht mehr bilden und es entsteht Korrosion z. B. Lochfraß, auch
bei hochwertigem Edelstahl. Reinigen Sie deshalb gründlich, so dass nach der Reinigung keine
Rückstände mehr anhaften.
10 / 72
Ursachen
Temperatur für die Speise zu hoch oder zu niedrig eingestellt
Abtropfzeit des Frittier-Öles oder Frittier-Fettes zu kurz
Zu lange Backdauer
Verunreinigung des Frittier-Öles durch Backgut / Gewürze
Frittier-Öl/Frittier-Fett zu lange in Gebrauch
Backrückstände (Panaden) nicht entfernt

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières