AKG C 900 Mode D'emploi page 5

Masquer les pouces Voir aussi pour C 900:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
Verwenden Sie dazu ein Kabel mit XLR-Stecker (weiblich) und
Mono-Klinkenstecker:
1. Verbinden Sie im XLR-Stecker mittels einer Drahtbrücke
Stift 1 mit Stift 3 und mit der Abschirmung.
2. Verbinden Sie die innere Ader des Kabels mit Stift 2 des
XLR-Steckers und der Spitze des Klinkensteckers.
Beachten Sie, dass asymmetrische Kabel Einstreuungen aus
Magnetfeldern (von Netz- und Lichtkabeln, Elektromotoren
usw.) wie eine Antenne aufnehmen können. Bei Kabeln, die län-
ger als 5 m sind, kann dies zu Brumm- und ähnlichen Stör-
geräuschen führen.
Mit dem optionalen Sendermodul TM 40 von AKG können Sie
Ihr Mikrofon jederzeit in ein Funkmikrofon verwandeln, das Sie
mit jedem Empfänger der Serie WMS 40 von AKG betreiben
können.
1
1. Öffnen Sie die Fixierungsschraube (1).
2. Ziehen Sie das XLR-Steckermodul (2) aus dem Mikrofon-
schaft heraus.
3. Damit Sie die Fixierungsschraube (1) nicht verlieren, drehen
Sie sie wieder in das Gewinde am XLR-Steckermodul hin-
ein.
1. Vergessen Sie nicht, den Zustand der Batterie im Sender-
modul zu kontrollieren. Legen Sie eine neue Batterie ein,
falls die derzeitige verbraucht ist oder sich gar keine
Batterie im Sendermodul befindet.
2. Halten Sie das Sendermodul (1) so, dass die Kontakte (2)
zum Mikrofon zeigen.
3. Schieben Sie das Sendermodul (1) so weit in den Mikrofon-
schaft hinein, bis das Sendermodul (1) hörbar einrastet.
2
2 Anschluss
Siehe Abb. 3.
Hinweis:
2.5 Optionales
Sendermodul
TM 40
Bauen Sie zuerst
das XLR-
Steckermodul aus:
Abb. 4: XLR-
Steckermodul
ausbauen
Siehe Abb. 4.
Bauen Sie das
Sendermodul ein:
Siehe Abb. 5.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

C 900 tm 40

Table des Matières