Qlima GH 438 B Manuel D'utilisation page 5

Masquer les pouces Voir aussi pour GH 438 B:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
ausgesetzt sind. Lagern Sie die Gasbehälter immer an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
• Verwenden Sie nur einen korrekten Niederdruckregler gemäß EN16129. Angaben zum Ausgangsdruck: siehe Typenschild. Bewegen
Sie das Gerät nicht während des Betriebs. Stöße und Stöße können die Sicherheitsvorrichtung aktivieren. Im Zweifelsfall wenden Sie
sich an Ihren Händler vor Ort.
• Verwenden Sie das Heizgerät nur in gut belüfteten Räumen. Auf diese Weise werden die bei der Verbrennung entstehenden Gase
durch Frischluft entfernt.
• Verwenden Sie das Heizgerät niemals an Orten, an denen schädliche Gase oder Dämpfe vorhanden sein können (z. B. Abgase oder
Farbdämpfe).
• Wenn die Heizung zu nah an brennbaren Materialien steht, riskieren Sie Feuer.
• Aus Sicherheitsgründen ist darauf zu achten, dass sich Kinder oder Tiere wie bei jedem anderen Heizgerät in der Nähe des Heizgerätes
aufhalten und dass Kinder immer auf das Vorhandensein eines brennenden Heizgerätes achten.
• Um Überhitzung zu vermeiden, decken Sie das Gerät nicht ab.
• Das Gerät darf nicht unmittelbar unter einer Steckdose liegen.
• Verwenden Sie dieses Heizgerät nicht in der unmittelbaren Umgebung eines Bades, einer Dusche oder eines Schwimmbeckens.
• Der Feuerschutz dieses Heizgeräts soll den direkten Zugang zu Heizelementen verhindern und muss vorhanden sein, wenn das
Heizgerät in Betrieb ist.
• Reinigung und Wartung durch den Benutzer dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
MONTAGE DER GASHEIZUNG
• Nehmen Sie das Heizgerät vorsichtig aus der Verpackung und überprüfen Sie den Inhalt. Neben der Heizung sollten Sie auch:
Gebrauchsanweisung für die Gasheizung
• Entfernen Sie alle anderen Verpackungsmaterialien und prüfen Sie die Heizung auf Schäden. Wenn Sie Zweifel an der Heizung
haben, wenden Sie sich bitte an qualifiziertes Servicepersonal. Bewahren Sie alle Verpackungsmaterialien außerhalb der Reichweite
von kleinen Kindern auf.
• Die Befestigungsschrauben an der Rückseite der Gasheizung lösen. Trennen Sie die hintere Abdeckung von der Heizung.
• Bodenplatte öffnen. Siehe Bild. 2. Bodenplatte mit 2 Schrauben fixieren, siehe auch Abb. 3.
• Bevor Sie den Niederdruckregler anschließen, überprüfen und lesen Sie bitte Folgendes: Der Gasheizer darf nur mit Propan-Butan
in einem Behälter mit einem maximalen Gewicht von 15 kg betrieben werden. Schließen Sie den Niederdruckregler mit einer festen
Kalibrierung von maximal 30 mbar gemäß EN16129 an. Der Schlauch sollte den nationalen Standards entsprechen. Für den korrekten
Anschluss sollte der Schlauch mit Metallbändern geeigneter Größe verbunden werden. Befolgen Sie für den korrekten Anschluss die
Anweisungen des Niederdruckreglers.
• Schieben Sie die zwei Metallringe um den Schlauch. Verbinden Sie den Schlauch mit dem Schlauchanschluss des Niederdruckreglers
und mit dem der Lasche. Schließen Sie die Metallringe fest mit einer Schraube, aber stellen Sie sicher, dass Sie das Fitting oder eine
Komponente nicht beschädigen.
• Bevor Sie den Niederdruckregler an den Gasbehälter anschließen, vergewissern Sie sich, dass der Gasbehälter geschlossen ist
und dass sich an der Stelle, an der Sie arbeiten, keine offenen Flammen (z. B. ein brennender Ofen) befinden. Schließen Sie den
Niederdruckregler gemäß den Benutzeranweisungen an, die mit dem Niederdruckregler geliefert werden.
• Setzen Sie den Gasbehälter in sein Fach. Achten Sie darauf, dass der Schlauch nicht verdreht oder verstopft ist und dass er keine
heißen Teile des Heizgerätes berühren kann.
• Haken Sie den hinteren Zylinderdeckel in das Fach ein, indem Sie die beiden Haken in die entsprechenden Löcher des Schranks stec-
ken. Schrauben Sie die beiden Schrauben wieder in die Rückseite des Heizers.
1. Brenner-Effekt-Regler
2. Gashauptventil
3. Gasschlauch
4. Gasdruckregler
5. Schutzblech
6. Gaszylinder
In Ergänzung
Um den Gasbehälter zu ersetzen, vergewissern Sie sich, dass der Gasbehälter geschlossen ist (beachten Sie die Benutzeranleitung des
Niederdruckreglers). Lassen Sie den Gasheizer zuerst abkühlen und vergewissern Sie sich, dass sich in dem Bereich, in dem Sie arbeiten, keine
offenen Flammen oder andere Wärmequellen befinden.
Wechseln Sie den Gasbehälter nur in einer flammenfreien Umgebung.
Außerdem wird empfohlen, die Dichtungen des Reglers und des flexiblen Gummischlauchs auf ihren Zustand zu prüfen. Wenn Sie Zweifel
über den Zustand des Schlauchs oder der Dichtungen haben, ersetzen Sie sie.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Verbindung oder andere Komponenten nicht beschädigen.
Stellen Sie den Gasbehälter niemals auf den Kopf, um den Inhalt voll auszunutzen. Dadurch können im Behälter verbliebene
Flüssigkeitsrückstände freigesetzt werden, die das Heizgerät irreparabel beschädigen.
Für die Abschaltung oder den Anschluss des Niederdruckreglers immer die dem Regler beiliegende Bedienungsanleitung befolgen;
Der Hersteller haftet nicht für Schäden oder Schäden, wenn die oben genannten Punkte nicht beachtet werden.
Verdrehen Sie den flexiblen Schlauch oder den Schlauch nicht.
INSTALLATION
Verwenden Sie die Gasheizung nur in gut belüfteten Räumen. Eine Mindestgröße von 76 m³ wird für Wohnzimmer und 50 m³ für
andere Räume empfohlen, aber der Raum sollte nie kleiner als 50 m³ sein. Zur Belüftung wird eine Fläche zwischen 12,5cm² und
25cm² empfohlen.
Der Raum, in dem der Gasheizer verwendet wird, sollte für eine normale Verbrennung ausreichend Luft zirkulieren lassen.
A (2x)
Bild. 1
A (2x)
Bild. 2
Bild. 3
2
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières