BFT ARGO BT A 20 Instructions D'utilisation Et D'installation page 37

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
Logik
Definition
Konfigurierung des
Ausgangs EXPO2 der
Erweiterungskarte
EXPO1
Eingänge/Ausgänge
Konfigurierung des
Ausgangs EXPO2 der
Erweiterungskarte
EXPO2
Eingänge/Ausgänge
(**) Nur aktiv, wenn der Ausgang als monostabiler Funkkanal, Notbeleuchtung, Zonenbeleuchtung, Treppenbeleuchtung, bistabiler Funkkanal oder timergesteuerter Funkkanal konfiguriert ist.
Logik Aux= 0 - Ausgang MONOSTABILER FUNKKANAL.
Der Kontakt bleibt bei der Aktivierung. Funkkanals 1 s geschlossen.
Logik Aux= 1 - Ausgang KONTROLLLEUCHTE TOR OFFEN SCA.
Der Kontakt bleibt während der Öffnung und bei offenem Flügel geschlossen, intermittierend während der Schließung und offen bei geschlossenem Flügel.
Logik Aux= 2 - Ausgang Befehl NOTBELEUCHTUNG.
Der Kontakt bleibt nach dem letzten Manöver für 90 Sekunden geschlossen.
Logik Aux= 3 - Nicht verwendet
Logik Aux= 4 - Nicht verwendet
Logik Aux= 5 - Nicht verwendet
Logik Aux= 6 - Nicht verwendet
Logik Aux= 7 -Nicht verwendet
Logik Aux= 8 - Nicht verwendet
Logik Aux= 9 – Ausgang WARTUNG.
Der Kontakt bleibt beim Erreichen des im Parameter Wartung eingestellten Werts geschlossen, um die Wartungsanforderung anzuzeigen.
Logik Aux= 10 – Nicht verwendet
Logik Aux= 11 - Nicht verwendet
Logik Aux= 12 - Nicht verwendet
Logik AUX = 13 - Ausgang STATUS TOR GESCHLOSSEN.
Der Kontakt bleibt geschlossen, wenn das Tor geschlossen ist.
Logik AUX= 14 - Ausgang BISTABILER FUNKKANAL
Der Kontakt ändert den Status (offen/geschlossen) bei Aktivierung des Funkkanals
Logik Aux= 15 - Ausgang ZEITGESTEUERTER FUNKKANAL.
Der Kontakt bleibt geschlossen, wenn das Tor offen ist.
Logik Aux= 16 - Ausgang STATUS TOR OFFEN.
Der Kontakt bleibt geschlossen, wenn das Tor offen ist.
Logik Aux=17 – Ausgang 1 PROGRAMMIERBAR IN HÖHE.
Der Kontakt schließt, wenn die Tür den im Parameter "Out Prog 1" eingestellten Öffnungsgrad überschreitet
Logik Aux=18 – Ausgang 2 PROGRAMMIERBAR IN HÖHE.
Der Kontakt schließt, wenn die Tür den im Parameter "Out Prog 2" eingestellten Öffnungsgrad überschreitet
Logik IC= 0 - Als Start E konfigurierter Eingang. Funktionsweise gemäß Logik OV. SCHRITT SCHRITT. Externer Start für Ampelsteuerung.
Logik IC= 1 - Als Start I konfigurierter Eingang. Funktionsweise gemäß Logik OV. SCHRITT SCHRITT. Interner Start für Ampelsteuerung.
Logik IC= 2 - Als Open konfigurierter Eingang.
Der Befehl führt eine Öffnung aus. Wenn der Eingang geschlossen bleibt, bleiben die Flügel bis zur Öffnung des Kontakts offen. Bei offenem Kontakt schließt die Automatisierung nach
der Zeit TCA, falls aktiv.
Logik IC= 3 - Als Close konfigurierter Eingang.
Der Befehl führt die Schließung aus.
Logik IC= 4 - Als Ped konfigurierter Eingang.
Der Befehl führt eine partielle Fußgängeröffnung aus. Funktionsweise gemäß Logik MOV. SCHRITT SCHRITT
Logik IC= 5 - Als Timer konfigurierter Eingang.
Funktionsweise wie bei Open, aber die Schließung ist auch nach einem Stromausfall garantiert.
Logik IC= 6 - Als Timer Ped konfigurierter Eingang.
Der Befehl führt eine partielle Fußgängeröffnung aus. Wenn der Eingang geschlossen bleibt, bleibt der Flügel bis zur Öffnung des Kontakts offen. Wenn der Eingang geschlossen bleibt
und ein Befehl Start E, Start I oder Open aktiviert wird, wird ein vollständiges Manöver ausgeführt, um dann die Fußgängeröffnung wiederherzustellen. Die Schließung wird auch nach
einem Stromausfall garantiert.
Logik SAFE= 0 - Als Phot konfigurierter Eingang, Fotozelle nicht überprüften (*).
Gestattet das Anschließen von Vorrichtungen ohne zusätzlichen Kontakt für die Überprüfung. Bei Abdunklung sind die Fotozellen sowohl beim Öffnen, als auch beim Schließen aktiv.
Eine Abdunklung der Fotozelle beim Schließen schaltet die Bewegungsrichtung erst nach der Freigabe der Fotozelle um. Falls nicht verwendet, überbrückt lassen.
Logik SAFE= 1 - Als Phot test konfigurierter Eingang, überprüfte Fotozelle.
Aktiviert die Überprüfung der Fotozellen bei Beginn des Manövers. Bei Abdunklung sind die Fotozellen sowohl beim Öffnen, als auch beim Schließen aktiv. Eine Abdunkelung der
Fotozelle beim Schließen schaltet die Bewegungsrichtung erst nach der Freigabe der Fotozelle um.
Logik SAFE= 2 - Als Phot op konfigurierter Eingang, Fotozelle aktiv nur bei Öffnung nicht überprüften (*).
Gestattet das Anschließen von Vorrichtungen ohne zusätzlichen Kontakt für die Überprüfung. Deaktiviert beim Schließen das Funktionieren der Fotozelle bei Abdunkelung. Blockiert
in der Phase der Öffnung die Bewegung für die Dauer der Abdunkelung der Fotozelle. Falls nicht verwendet, überbrückt lassen.
Logik SAFE= 3 - Als Phot op test konfigurierter Eingang, überprüfte Fotozelle aktiv nur bei Öffnung
Aktiviert die Überprüfung der Fotozellen bei Beginn des Manövers. Deaktiviert beim Schließen das Funktionieren der Fotozelle bei Abdunkelung. Blockiert in der Phase der Öffnung
die Bewegung für die Dauer der Abdunkelung der Fotozelle.
Logik SAFE= 4 - Als Phot cl konfigurierter Eingang, Fotozelle aktiv nur bei Schließung nicht überprüften (*).
Gestattet das Anschließen von Vorrichtungen ohne zusätzlichen Kontakt für die Überprüfung. Deaktiviert beim Öffnen das Funktionieren der Fotozelle bei Abdunkelung. Beim
Schließen schaltet sie direkt um. Falls nicht verwendet, überbrückt lassen.
Logik SAFE= 5 - Als Phot cl test konfigurierter Eingang, überprüfte Fotozelle aktiv nur bei Schließung
Aktiviert die Überprüfung der Fotozellen bei Beginn des Manövers. Deaktiviert beim Öffnen das Funktionieren der Fotozelle bei Abdunkelung. Beim Schließen schaltet sie direkt um.
Logik SAFE= 6 -Nicht verwendet
Die
vorgenommene
Default
Einstellung
markieren
13
4-5
10
11
12
13
16
6-7
16
17
18
Konfigurierung der AUX-Ausgänge
Konfigurierung der Steuereingänge
Konfigurierung der Sicherheitseingänge
DEUTSCH
0
Ausgang konfiguriert als monostabiler Funkkanal
1
Als SCA konfigurierter Ausgang, Kontrollleuchte Tor offen.
2
Als Befehl Notbeleuchtung konfigurierter Ausgang.
3
Nicht verwendet
4
Nicht verwendet
5
Nicht verwendet
6
Nicht verwendet
7
Nicht verwendet
8
Nicht verwendet
9
Ausgang, konfiguriert als Wartung.
Nicht verwendet
Nicht verwendet
Nicht verwendet
Ausgang konfiguriert als Status Tor
4
Ausgang konfiguriert als bistabiler Funkkanal
5
Ausgang konfiguriert als timergesteuerter Funkkanal
Ausgang konfiguriert als Status Tor offen
Ausgang konfiguriert als ausgang 1 PROGRAMMIERBAR IN HÖHE
Ausgang konfiguriert als ausgang 2 PROGRAMMIERBAR IN HÖHE
Optionen
ARGO BT A 20-35 - 37

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Argo bt a 35

Table des Matières