Elektronische Totmannschaltung (Option) - Ammann AVH 5020 Traduction Du Mode D'emploi Original

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3. Bedienung

3.7 Elektronische Totmannschaltung (Option)

In diesem Abschnitt sind nur die von der Standard – Be-
triebsanleitung abweichenden Bedien- und Sicherheitshin-
weise beschrieben. Ansonsten gilt selbstverständlich die
Standard – Betriebsanleitung.
1
B8299327.ai
Für Maschinen mit elektrischem Not-Aus ist optional eine elek-
tronische Totmannschaltung erhältlich. Durch Elektronikbauteile
und integrierte Berührungssensoren in den Griffen (sensoGRIP)
(1) wird der Fahrantrieb gesteuert.
Veränderungen am System sind verboten. Beab-
sichtigte oder unbeabsichtigte Veränderungen am
Griff, der Elektronik oder den Zuleitungskabeln
Gefahr
können zum Versagen des Systems und damit zur
Gefährdung von Gesundheit und Leben führen.
Vor jedem Start das System auf beschädigte Lei-
tungen und Teile prüfen. Beschädigte Teile sofort
austauschen. Die Maschine darf nicht mit beschä-
digten Teilen in Betrieb genommen werden.
Nach dem Anlassen der Maschine die korrekte
Funktion der Schaltung prüfen indem die Ab-
schaltfunktion durch Loslassen der Griffe geprüft
wird.
Sollte bei der Funktionsprüfung oder während des
Betriebes die Maschine nicht ordnungsgemäss
abschalten, darf unter keinen Umständen weiter-
gearbeitet werden und es ist sofort die Am-
mann-Fachwerkstatt aufzusuchen.
Trotz Einbau eines elektronischen Totmannsys-
tems sind noch Restgefahren für Bediener und an-
dere Personen bei der Arbeit mit der Maschine vor-
handen. Deshalb immer umsichtig und im Be-
wusstsein dieser Restgefahren mit der Maschine
arbeiten.
3.7.1 Bedienung
• Motor starten (Abschnitt 3.5.2).
1
B8299328.ai
• Not-Aus-Schaltung (2) ziehen.
B8299326.ai
• Griffe (1) umfassen; die Maschine fährt in der eingestellten
Fahrtrichtung los.
13
2

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Avh 5030Avh 6020Avh 6030Avh 100-20

Table des Matières