Allgemeines; Schornstein - Dovre ASTRO 3MFP Installation Et Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour ASTRO 3MFP:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Sorgen Sie für eine ausreichende Ventilation in
dem Raum, in dem das Gerät aufgestellt ist.
Bei nicht ausreichender Ventilation ist die
Verbrennung nur unvollständig, wodurch sich
giftige Gase in dem Raum ausbreiten können.
Vgl. das Kapitel "Installationsbedingungen" für
weitere Informationen zur Ventilation.
Installationsbedingunge-
n

Allgemeines

Das Gerät muss hermetisch dicht an einen gut
funktionierenden Schornstein angeschlossen
werden.
Für den Anschluss: vgl. die Anlage "Technische
Daten".
Informieren Sie sich bei der Feuerwehr und/oder
bei Ihrer Versicherungsgesellschaft nach
eventuellen speziellen Bedingungen und
Vorschriften.

Schornstein

Der Schornstein ist erforderlich für:
Die Abfuhr von Verbrennungsgasen durch
natürlichen Abzug.
Die warme Luft in dem Schornstein ist leichter
als die Außenluft und steigt daher nach oben.
Das Ansaugen von Luft, erforderlich für die
Verbrennung der Brennstoffe in dem Gerät.
Ein nicht korrekt funktionierender Schornstein kann zu
Rauchrückschlägen beim Öffnen der Tür führen.
Schäden durch Rauchrückschlag fallen nicht unter die
Garantie.
Schließen Sie nicht mehrere Geräte (etwa
noch einen Zentralheizungskessel) an
denselben Schornstein an, es sei denn, lokale
oder landesweite Gesetze lassen dies zu.
Sorgen Sie in jedem Fall bei zwei Anschlüssen
dafür, dass der Höhenunterschied zwischen
den Anschlüssen mindestens 200 mm beträgt.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten
Fragen Sie Ihren Installateur nach einer Beratung zu
Ihrem Schornstein. Konsultieren Sie die EU-Norm
EN13384 für die korrekte Berechnung Ihres
Schornsteins.
Der Schornstein muss die folgenden Bedingungen
erfüllen:
Der Schornstein muss aus feuerfestem Material
bestehen, vorzugsweise aus Keramik oder
Edelstahl.
Der Schornstein muss luftdicht und gut gereinigt
sein und vollständigen Zug garantieren.
Ein Zug/Unterdruck von 15 - 20 Pa während
der normalen Belastung ist ideal.
Der Schornstein muss - vom Ausgang aus dem
Gerät ab - so vertikal wie möglich verlaufen.
Richtungsänderungen und horizontale Teilstücke
stören den Abzug der Verbrennungsgase und
führen möglicherweise zu Rauchansammlungen.
Die Innenmaße des Schornsteins dürfen nicht zu
groß sein, um zu vermeiden, dass sich die
Verbrennungsgase zu stark abkühlen und dadurch
den Zug beeinträchtigen.
Der Schornstein sollte nach Möglichkeit den
gleichen Durchmesser aufweisen wie das
Anschlussstück.
Für den nominalen Durchmesser vgl. die
Anlage "Technische Daten". Wenn der
Rauchkanal gut isoliert ist, kann der
Durchmesser eventuell etwas größer sein
(max. zweimal so groß wie der des
Anschlussstücks).
Der Abschnitt (die Oberfläche) des Rauchkanals
muss konstant sein. Änderungen und (vor allem)
Verengungen stören die Abfuhr der
Verbrennungsgase.
Bei Verwendung einer Regenhaube auf dem
Schornstein: Achten Sie darauf, dass die Haube
nicht die Mündung des Schornsteins verengt, und
dass sie nicht die Abfuhr der Verbrennungsgase
behindert.
Der Schornstein muss in einem Bereich münden,
der nicht durch umliegende Gebäude, in der Nähe
stehende Bäume oder andere Hindernisse
behindert wird.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Astro 3mfwbAstro 4mfpAstro 4mfwb

Table des Matières