Aufstellen Und Anschließen; Inbetriebnahme; Erste Inbetriebnahme; Brennstoff - Dovre ASTRO 3MFP Installation Et Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour ASTRO 3MFP:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Aufstellen und anschließen
1. Stellen Sie das Gerät an einem geeigneten Ort
auf, und sorgen Sie mit einer Wasserwaage für
eine ebene Aufstellung.
2. Schließen Sie das Gerät hermetisch dicht an den
Schornstein an.
3. Bei Außenluftanschluss: Schließen Sie die
Außenluftzufuhr an dem Anschlussstück im
Sockel oder dem Holzfach des Geräts oder an
dem montierten Ellbogen an.
4. Setzen Sie alle abmontierten Teile wieder an
ihrem korrekten Platz in das Gerät ein.
Lassen Sie das Gerät nicht ohne feuerfeste
Innenplatten brennen.
Das Gerät ist jetzt gebrauchsfertig.

Inbetriebnahme

Erste Inbetriebnahme

Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb
nehmen, lassen Sie es einige Stunden durchheizen.
Dadurch härtet der hitzebeständige Lack aus. Hierbei
kann es zu Rauch- und Geruchsbildung kommen.
Öffnen Sie dann eventuell in dem Raum, in dem das
Gerät aufgestellt ist, Fenster und Türen.

Brennstoff

Das Gerät eignet sich zum Verheizen von Naturholz;
sofern dieses gesägt, gespalten und hinreichend
12
Zudem eignet sich das Gerät auch zum Verfeuern von
Braunkohlebriketts und Anthrazitkohle.
Verwenden Sie keine anderen Brennstoffe; diese
können dem Gerät ernsthafte Schäden zufügen.
Die folgenden Brennstoffe dürfen nicht verwendet
werden, da sie die Umwelt verschmutzen und da sie
Gerät und Schornstein stark verunreinigen, was zu
EN 1856-2
einem Schornsteinbrand führen kann:
DIN 1298
Ø100 - 90°
09-20001-017
Braunkohlebriketts
Braunkohlebriketts haben ungefähr dieselben
Brenneigenschaften wie Holz.
Behandeltes Holz, wie etwa Holz mit
Beschichtungen, gefärbtes Holz, imprägniertes
Holz, konserviertes Holz, Multiplex und
Spanplatten.
Kunststoff, Altpapier und Haushaltsabfälle.
Holz
Verwenden Sie vorzugsweise hartes Laubholz, wie
etwa Eiche, Buche, Birke oder Obstbaumholz.
Dieses Holz brennt langsam bei ruhiger Flamme.
Nadelholz enthält mehr Harz, brennt schneller und
erzeugt mehr Funken.
Verwenden Sie getrocknetes Holz mit maximal 20
% Feuchtigkeitsanteil. Hierzu muss das Holz
mindestens zwei Jahre lang getrocknet werden.
Sägen Sie das Holz auf Maß und spalten Sie es,
solange es noch frisch ist. Frisches Holz lässt sich
leichter spalten, und gespaltenes Holz trocknet
besser. Bewahren Sie das Holz unter einer
Abdeckung auf, in der sich der Wind frei bewegen
kann.
Verwenden Sie kein nasses Holz. Nasses Holz
spendet keine Wärme, da die gesamte Energie für
das Verdampfen der Feuchtigkeit verwendet wird.
Dabei entsteht viel Rauch und es kommt zu
Rußablagerungen an der Gerätetür und im
Schornstein. Der Wasserdampf kondensiert im
Gerät und kann aus dem Gerät austreten und zu
schwarzen Flecken auf dem Fußboden führen. Der
Wasserdampf kann auch im Schornstein
kondensieren und zur Entstehung von Carbolineum
beitragen. Dieser Stoff ist leicht brennbar und kann
zu einem Schornsteinbrand führen.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Astro 3mfwbAstro 4mfpAstro 4mfwb

Table des Matières