Betrieb; Starten Und Einfaufen-Lassen Des Motors; Primen Des Motor; Das Erste Starten Des Motors - ECX Revenge Type N Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
StartEn UnD EInlaUFEn-laSSEn DES motorS
Der erste Start
Ist dieses ihr erstes Verbrennerfahrzeug, empfehlen wir dringend, dass
Sie sich für die ersten Starts die Unterstützung eines erfahrenen Fahrers
holen der Sie bei den erforderlichen Einstellarbeiten unterstützt.
Bevor Sie ihren neuen Buggy starten, stellen Sie bitte sicher dass Sie
das folgende Kapitel gelesen und die erforderlichen Schritte vollständig
verstanden haben. Bitte achten Sie besonders auf die Vergasernade-
leinstellungen die für den Start und den Einlaufvorgang notwendig
sind. Verwenden Sie dazu immer die die geeigneten Glühkerzen und
Kraftstoff.
Glühkerze und Kraftstoff
Hinweis: Die Verwendung von geeignetem Kraftstoff und einer Glüh-
kerze ist für die Motorleistung und Lebensdauer sehr wichtig. Beides
muss speziell für den Einsatz in Modellautos geeignet sein.

prImEn DES motor

Primen bedeutet das Einspritzen von Anlasskraftstoff. Dieses müssen
Sie immer durchführen wenn Sie den Tank leer gefahren haben. Mit
dem Primen ziehen Sie den Kraftstoff durch den Kraftstoffschlauch nah
zum Vergaser hin zum einfacheren Starten des Motors. Sollte der Motor
und Auspuff heiß sein, lassen Sie ihn abkühlen bevor sie den Motor
primen. Versuchen Sie NIEMALS einen heißen Motor zu primen.
achtUnG: Schließen Sie den Glühkerzenstecker
NICHT an bevor Sie mit dem Primen fertig sind.

DaS ErStE StartEn DES motorS

Einlaufen lassen
Die ersten Starts und 3 bis 4 Tankfüllungen sind die wichtigsten des
Motors, da sie aus vielen Gründen bestimmend dafür sind welche
Leistung er bringt und wie lange er hält.
Während der ersten Läufe sollte die Abgasfahne blau/weiss sein und
damit eine fette Motoreinstellung zeigen (was für den Einlaufvorgang)
sehr gut geeignet ist. Während der ersten Tankfüllung kann es notwen-
dig den Leerlauf etwas höher zu drehen, damit der Motor nicht ausgeht
Fahren Sie ihren Buggy und spielen dabei etwas mit dem Gas und ver-
meiden es länger als 2 - 3 Sekunden Vollgas zu geben. Fahren Sie auf
diese Weise die ersten beiden Tankfüllungen. Nach den ersten beiden
Tankfüllungen magern Sie mit einer 1/8 Drehung der Vollgasnadel das
Gemisch etwas ab. Es dauert ca. 5 - 6 Tankfüllungen bevor Sie den
Motor auf volle Leistung abmagern können. Dazu ist etwas Geduld
nötig. Bitte denken Sie auch daran dass Gühkerzenausfälle bei dem
Einlaufprozess normal sind.
Lassen Sie den Motor mit angeschlossenem Glühkerzenstecker auf
niedriger Drehzahl laufen. Nehmen Sie den Glühkerzenstecker ab.
Ändert sich die Drehzahl nicht ist die Glühkerze OK. Sollte die
Drehzahl abfallen ist es Zeit die Glühkerze zu ersetzen.
Starten des motors
1. Füllen Sie den Tank mit Kraftstoff.
22

BEtrIEB

Verwenden Sie niemals Modellflugzeugkraftstoff.
Wir empfehlen einen qualitativ hochwertigen Modellautokraftstoff mit
20% Nitromethan (Blue Thunder 20% Sport Fuel). Eine zum Einlaufen
geeignete Glühkerze ist im Lieferumfang. Es ist nicht ungewöhnlich,
dass Sie bei dem Einlaufen eine oder zwei Glühkerzen mehr benötigen
da sich mikroskopisch kleine Abriebspartikel (vom Kolben oder Zylinder)
sich an die Glühkerze setzen und diese zum Ausfall bringen. Wir
empfehlen die Dynamite Sport Glühkerze (DYN2500) als beste
Austauschglühkerze für diesen Motor.
luftfilter
Ein sauberer, geölter Luftfilter ist notwendig um den Motor vor
Verschmutzungen zu schützen. Verwenden Sie den im Lieferumfang
enthaltenen Luftfilter.
1. Füllen Sie den Tank mit 20% Nitrokraftstoff.
2. Halten Sie den Auspuff mit dem Daumen oder einem Stück Stoff zu.
3. Ziehen Sie den Zugstarter während Sie den Auspuff zu halten.
4. Sie können sehen wie der Nitrokraftstoff durch den
Kraftstoffschlauch fließt. Hören Sie auf zu ziehen
wenn der Kraftstoff den Vergaser erreicht hat.
5. Nehmen Sie den Daumen oder den Stoff von Auspuff weg.
6. Schalten Sie den Empfänger ein und stecken den Glühkerzenstecker
auf die Glühkerze. Folgen Sie den Anweisungen zum ersten Starten
des Motors.
2. Schalten Sie den Sender und Empfänger ein und überprüfen
die einwandfreie Funktion des Systems.
3. Primen Sie den Motor.
4. Schließen Sie den Glühkerzenstecker an die Glühkerze an.
5. Verwenden Sie kurze schnelle Züge am Zugstarter des Motors.
hInWEIS: Bei Verwendung des Zugstarters ziehen Sie diesen
niemals bis zur vollen Länge aus. Dieses könnte den Starter beschä-
digen und zu dessen Ausfall führen. Kurze, schnelle Züge sind die
beste Technik. Ziehen Sie den Starter niemals länger als 30cm.
WIchtIGEr hInWEIS zU BlocKIErtEn/
GEFlUtEtEn motorEn: Sollte der Starter extrem
schwer zu ziehen sein kann der Motor geflutet sein. Überschüssiger
Kraftstoff zwischen Kolben und Zylinder läßt den Kolben dann nicht
arbeiten und blockiert den Motor. Sollte dieses vorkommen nehmen
Sie den Glühkerzenstecker ab und schrauben Sie die Glühkerze aus
dem Motor. Verwenden Sie zum herausschrauben einen Glühker-
zenschlüssel und drehen das Modell auf den Kopf. Ziehen Sie am
Zugstarter ein paar Mal damit der Kraftstoff aus dem Zylinder
ausstritt und schrauben die Glühkerze wieder ein und setzen
den Glühkerzenstecker wieder auf. Starten Sie den Motor.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières